ISH 2025: Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Zu einer nachhaltigen Entwicklung der gebauten Welt gehören der Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen, erneuerbare Energiequellen und ihre effiziente Nutzung. Mit welchen Technologien und innovativen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft dies gelingen kann, präsentieren die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main.

Mit einiger Spannung erwartet wird die ISH 2025. Die Gebäudetechnikbranche erhofft sich belebende Impulse von der Messe.
Die Gebäudetechnikbranche erhofft sich belebende Impulse von der ISH 2025. – © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jochen Günther

Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ geht die ISH 2025 (www.ish.messefrankfurt.com) mit einer neuen Veranstaltungsstruktur an den Start. Durch die neue Aufteilung in acht Lösungsfelder, die auf die Besucherstruktur der ISH zugeschnitten sind und diesen noch mehr Orientierung geben sollen, ergeben sich Veränderungen in der Hallenaufteilung:

  • Sanitärräume,
  • wasserführende Systeme,
  • intelligente Gebäudesteuerung,
  • Wärmeerzeugung (auch Nah- und Fernwärme),
  • Raumluft,
  • Installation (effiziente, zeitsparende Montage und vorgefertigte Produkte),
  • Software,
  • Herstellung von SHK-Produkten (20 % der Besucher sind Industriekunden).

„Wir müssen uns wandeln hin zu einer anwendungsorientiertem Lösungsmesse Und wir reden jetzt künftig mehr von Lösungen als von einzelnen Produkten“, erläuterte Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH bei der Messe Frankfurt, die Umstrukturierung der ISH im Gespräch mit Moderator Max Hermannsdörfer in der 123. Sendung der SHK-Show des Handwerkerradios (www.handwerker-radio.de). Ergänzend sagte Seitz zu den Vorteilen der acht Lösungsfelder: „Ich kann [… als Messebesucher …] schneller zu den Ausstellern finden, zu den Themen, zu denen ich Fragestellungen habe.“

Mit acht Lösungsfeldern erhalten Messebesucher eine noch klarere Struktur geboten. Sie können so gezielt Aussteller zu ihren Wunschthemen besuchen.
Mit acht Lösungsfeldern erhalten Messebesucher eine noch klarere Struktur geboten. Sie können so gezielt Aussteller zu ihren Wunschthemen besuchen. – © Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Messe bleibt übersichtlich

Dabei sind auf der Westseite mit den Hallen 8 bis 12 weiterhin die Aussteller aus Wärmeerzeugung und Raumlufttechnik sowie der Gebäudeautomation zu finden. Zudem stellen in Halle 8 nun auch die Softwareanbieter ihre Produkte und Lösungen vor. Auf der Ostseite des Torhauses stellen in Festhalle, Forum und den Hallen 3 bis 6 weiterhin die Anbieter von Sanitär, Bad und Trinkwasserlösungen aus.

Durch die neue Aufteilung in acht Lösungsfelder ergeben sich Veränderungen in der Hallenaufteilung.
Durch die neue Aufteilung in acht Lösungsfelder ergeben sich Veränderungen in der Hallenaufteilung. – © Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Sanitär

Lösungen für eine nachhaltige Zukunft werden auf der ISH 2025 u.a. im Bereich Pop up my Bathroom präsentiert. Vom 17. bis 21. März ist dieses Areal erneut der zentrale Treffpunkt für die kreative Badgestaltung, für Architektur und Design. Vor 16 Jahren von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe ISH ins Leben gerufen, hat sich die Plattform als wichtiger Wegweiser für die moderne Badgestaltung etabliert.

Mit einer inspirierenden Trendausstellung und einem vielfältigen Vortrags- und Diskussionsprogramm zeigt die Plattform aktuelle Entwicklungen, Produktneuheiten und visionäre Konzepte für das Badezimmer als ganzheitlichen Lebensraum. In Halle 3.1, Stand D71, zentral platziert im Lösungsfeld Sanitärräume, macht die Pop up my Bathroom Trendausstellung das Badezimmer als ganzheitlichen Raum erlebbar. Aber wenn die Nutzerbedürfnisse nicht im Vordergrund stehen, bleibt das Bad ein reiner Funktionsraum ohne Seele. Es sind die alltäglichen Verrichtungen und die besonderen Momente, die Auszeiten, das Körpererleben und die täglichen Rituale, die das Badezimmer zu einem echten Wohnraum machen. Bei Pop up my Bathroom 2025 wird das Bad daher zur Bühne.

Auf dem angeschlossenen Vortragsforum Design Plaza, ebenfalls in Halle 3.1, werden die Inhalte der Trendausstellung kommuniziert und diskutiert. Daran anschließende Guided Tours führen durch die Trendausstellung mit den Neuheiten im Lösungsfeld Sanitärräume.

Alle Aussteller in Frankfurt am Main gibt es unter www.ish.messefrankfurt.com/contactor.

www.ish.messefrankfurt.com