Kaldewei nimmt eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb. Auf einem Areal von rund 45.000 m2 erstreckt sich die Anlage, die in rund 20 Wochen erstellt wurde. Über 16.000 PV-Module hat Kaldewei installieren lassen, sodass zusammen mit den bereits vorhandenen Anlagen insgesamt mehr als 19.000 PV-Module eigenen Strom für das Unternehmen erzeugen.

Dank der neuen Freiflächenanlage lässt sich nach Angaben des Unternehmens auch in Spitzenzeiten bis zu 100 % des Strombedarfs von Kaldewei durch Sonnenenergie abdecken. Sie reduziert die Umweltbelastung und soll zugleich die langfristige Resilienz von Kaldewei in unsicheren Zeiten stärken. Die neue Anlage gehört zu den leistungsstärksten in der heimischen Region, und ist die größte PV-Anlage deutscher Badhersteller. Mit ihr könnte man mehr als 1.700 Vier-Personen-Einfamilienhäuser vollständig mit Strom versorgen.
Kaldewei PV für nachhaltige Zukunft
Franz Kaldewei betont die Bedeutung dieses Meilensteins: „Die Inbetriebnahme unserer neuen PV-Freiflächenanlage markiert nicht nur einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Ausrichtung von Kaldewei, sondern auch zur langfristigen Absicherung der Energieversorgung.“ Kaldewei dankte dem engagierten Projektteam um Michael Rathaj und Carsten Zirk für ihren unermüdlichen Einsatz, der die Realisierung der Anlage ermöglicht hat. Mit der Inbetriebnahme der neuen PV-Freiflächenanlage will das Familienunternehmen ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft setzen.