Gutes erstes Halbjahr 2025 – mehr KfW-Förderung

Die KfW meldet angesichts des herausfordernden geopolitischen Umfelds ein gutes erstes Halbjahr 2025. Insgesamt sagte sie Finanzierungen in Höhe von 39,4 Mrd. Euro zu – fast 5 Mrd. Euro mehr als im Vorjahr. Die KfW-Förderung für „Erneuerbare Energien“ war besonders beliebt. › mehr

BAFA Energietag 2025: Förderwissen, Gesetze und Trends

Wie geht’s weiter mit der Energiepolitik? Welche Förderung passt zu Ihrem Projekt? Antworten liefert der BAFA Energietag am 2. Oktober 2025 in Frankfurt – wahlweise vor Ort oder per Livestream. Für Energieberaterinnen und -berater gibt’s Fortbildungspunkte – jetzt anmelden! › mehr

Geberit verpackt schlanker – Vorteile für Kunden und Umwelt

Weniger Karton, mehr recycelter Kunststoff: Geberit optimiert seine Verpackungen gezielt und ressourcenschonend. Ziel ist eine Reduktion des Verpackungsmaterials um 10 % bis 2030 – bei gleichzeitig höherem Rezyklat-Anteil. Erste Maßnahmen bei Dusch-WCs und Betätigungsplatten zeigen Wirkung: weniger Volumen, weniger Abfall und ein spürbar geringerer CO₂-Fußabdruck. › mehr
- Anzeige -

European Heat Pump Summit: Wärmepumpen im Fokus

Innovationen, Märkte, Anwendungen: Am 28. und 29. Oktober bringt der European Heat Pump Summit internationale Expertinnen und Experten in Nürnberg zusammen. Der Kongress bietet neueste Technologien, politische Einblicke und praxisnahe Impulse rund ums Thema Wärmepumpen. Eine Vorschau auf das Programm – vor Ort oder digital. › mehr

Forschungsprojekt „Meisterwärme“ 

Das Forschungsprojekt „Meisterwärme“ hat das Ziel, Technologien zu entwickeln, um Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen effizienter durchführen zu können. An diesem Forschungsprojekt können sich Handwerksbetriebe und Unternehmen beteiligten. › mehr

Gehaltsangaben locken Bewerber an

„Wer offen kommuniziert, gewinnt mehr!“ Auf diese Aussage verweist die Jobplattform PowerUs für Fachkräfte im Handwerk. Demnach lässt sich mit klaren Gehaltsangaben auch das Recruiting von Fachkräften verbessern. › mehr

Mehr Wärmepumpen als Gasheizungen

139.500 Wärmepumpenheizungen wurden im ersten Halbjahr in Deutschland verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 55 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit überholt die Wärmepumpe erstmals die Absatzzahlen von Gasheizungen. › mehr

Allianz Freie Wärme berät Bürger zur Kommunalen Wärmeplanung

Die Allianz Freie Wärme tritt für das Recht der Verbraucher ein, sich unabhängig und frei für ein optimales Heizsystem zu entscheiden. Sie ist gegen Anschluss-, Benutzungszwänge und Verbrennungsverbote. Jetzt hat das Interessenbündnis eine Frage- und Antwortliste zur Kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht. Eine Zusammenfassung: › mehr

Erste Automated Logic Niederlassung in Deutschland

Carrier Global Corporation hat die Blaich Automation GmbH übernommen. Die Übernahme markiert die Gründung der ersten eigenen Niederlassung von Automated Logic, Anbieter von Lösungen für die Gebäudeautomation und Teil der Carrier Gruppe, in Deutschland. › mehr

Dresdner Kolloquium: Kälte- und Wärmelösungen der Zukunft

Wie können Kälteanlagen und Wärmepumpen zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen? Welche Technologien sind bereits marktreif – und wo liegen die Potenziale der Zukunft? Das 23. Dresdner Kolloquium Kältetechnik am 26. September bietet praxisnahe Einblicke, technische Lösungen und Raum für Austausch mit Experten. Frühbuchende profitieren bis zum 15. August von vergünstigten Konditionen. › mehr

Kermi liefert Propan-Trinkwasserwärmepumpe

Der Raumklima-Spezialist Kermi hat seit Juli 2025 sein Wärmepumpen-Portfolio um ein neues Modell speziell zur Trinkwassererwärmung erweitert. Die Trinkwasserwärmepumpe x-change aqua eco mit natürlichem Kältemittel soll durch hohe Effizienz, flexible Einsatzmöglichkeiten sowie einfache Regelung und Wartung überzeugen. › mehr

Gebäudeheizlastrechner und Produkt-Konfigurator

Der Regelungsspezialist blossom-ic bietet einen kostenlosen Gebäudeheizlastrechner und Produkt-Konfigurator auf seiner Webseite an. Diese unterstützen Planer und Fachhandwerker bei der effizienten Heizungsplanung – auch mobil direkt auf der Baustelle. › mehr
- Anzeige -

Ausgezeichnete Lüftungstechnik: Plus X Award für Inventer

Mit dem renommierten Plus X Award für „ausgezeichnete Markenqualität“ wurde Inventer für seine nachhaltige, innovative und kundennahe Markenführung gewürdigt. Der Spezialist für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung punktet mit langlebiger Technik, intelligenter Steuerung und einem starken Bekenntnis zu regionaler Wertschöpfung. › mehr

Rehsler Kühlsysteme wird MTA

Nach über 50 Jahren am Markt firmiert Rehsler Kühlsysteme ab sofort unter dem Namen MTA Deutschland. Mit gebündelter Expertise, erweitertem Produktportfolio und Fokus auf maßgeschneiderte Kühl- und Heizlösungen startet die neue MTA-Niederlassung in Lindau durch – als Teil des internationalen Trane-Verbunds. › mehr

Remko holt Platz 1 für nachhaltige Wärme- & Kältetechnik

Mit voller Punktzahl erreichte Remko Platz 1 in der Kategorie Wärme- & Kältetechnik der Studie „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2025“. Der SHK-Spezialist überzeugt mit energieeffizienten Wärmepumpen, umweltfreundlichen Kältemitteln und einem klaren Bekenntnis zu Verantwortung in Produktentwicklung und Lieferkette. › mehr

Herocon 2026 sucht Impulsgeber fürs Handwerk

Nach der ausverkauften Premiere im Dortmunder Signal Iduna Park geht das Handwerkerevent Herocon am 12. und 13. Juni 2026 in die zweite Runde. Erneut geht es um die Kernthemen Digitalisierung, Fachkräftesicherung sowie Marketing und Vertrieb. Fachleute aus der Branche sind gefragt, als Speaker aktiv an der Veranstaltung mitzuwirken. › mehr

Stiebel Eltron fordert politischen Rückenwind für Wärmepumpen

Die Wärmepumpe ist längst eine bewährte Technik für wirtschaftliches und klimafreundliches Heizen. Doch die politische Debatte der letzten Monate hat Spuren hinterlassen. Stiebel Eltron ruft nun zu mehr Klarheit, Verlässlichkeit und Rückenwind für Wärmepumpen und die Heizungsbranche auf – auch zum Schutz des Fachhandwerks. › mehr

Bosch schließt Übernahme ab

Die Bosch-Gruppe hat die größte Übernahme der Firmengeschichte abgeschlossen. Das Unternehmen erreicht damit den nächsten Meilenstein seiner Unternehmensstrategie 2030. Der Zukauf des HLK-Geschäfts für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls sowie die Übernahme des Gemeinschaftsunternehmens Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning wurden am 31. Juli planmäßig vollzogen. › mehr

Neuer Vertriebsleiter bei Schütz Energy Systems

Mit Christopher Filchner übernimmt ein erfahrener Branchenprofi zum 1. Juli 2025 die Vertriebsleitung bei Schütz Energy Systems. Der ehemalige Grundfos- und Viessmann-Manager soll das Projektgeschäft sowie die internationale Ausrichtung des Haustechnik-Spezialisten weiter vorantreiben. › mehr

Waschtisch nach Maß – einfach online konfiguriert

Mit dem neuen 3D Waschtisch-Konfigurator von KWC Professional lassen sich individuelle Waschplatzlösungen jetzt spielend leicht online planen. Über 20 Muldendesigns, frei wählbare Maße und zahlreiche Zusatzoptionen ermöglichen maßgeschneiderte Waschtische für Neubau und Sanierung – inklusive barrierefreier Varianten und Speziallösungen für Pflegeeinrichtungen. › mehr