Der Aufgabenbereich der Entwässerung gehört zu einem der komplexesten in der Sanitärplanung und -installation. Geberit präsentiert aktuelles Fachwissen beim Abwasser-Fachforum 2015.
› mehr
Die Allmess GmbH hat seit 1. November 2014 einen neuen Vertriebsleiter für die Sparte Fachgroßhandel. Joachim Möhring, der sein Know-how über zwölf Jahre im Fachgroßhandel eingebracht hat, übergibt das Ruder an Daniel Kloß.
› mehr
Der ZVSHK begrüßt den am Mittwoch bekannt gewordenen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz der Bundesregierung. Der Entwurf beinhaltet die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung.
› mehr
Im Rahmen einer internen Messeveranstaltung stellte die Firma Beulco aus Attendorn ihre Unternehmensstrategie für die kommenden Jahre vor: Beulco in Motion.
› mehr
Der Pelletproduzent German Pellets und die ZG Raiffeisen Energie GmbH, ein genossenschaftlich organisiertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus Baden, haben ein gemeinsames Joint Venture zum Vertrieb von Holzpellets gegründet.
› mehr
Unter dem Motto „Wasser spendet Leben“ unterstützen der Fotokünstler Kristian Liebrand sowie der Bochumer Handwerksbetrieb Hasenkamp Sanitär Heizung Klima mit einem eigens erstellten Kunst-Kalenders der Bau von Brunnen durch die Kindernothilfe Duisburg in den Slums von Hawassa/Äthiopien.
› mehr
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) sieht positive Ansätze bei den neusten Plänen der Bundesregierung zu Energieeffizienz und Klimaschutz. Insbesondere die Ankündigung von Steuerabschreibung für Gebäudesanierung wird begrüßt.
› mehr
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) begrüßt die Inhalte des am 12. November 2014 bekannt gewordenen Entwurfs des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE).
› mehr
Seit 5. November können sich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige des SHK-Handwerks zum Sachverständigen für die Umsetzung des KfW-Programms „Altersgerecht umbauen“ qualifizieren.
› mehr
So lautete das Thema des 7. Wassersymposiums, zu dem die Hansgrohe SE am 13. November 2014 in den Schwarzwald geladen hatte. Dabei wurden in der Hansgrohe Aquademie ganzheitliche Lösungen rund um die häusliche Wasserwelt diskutiert.
› mehr
Der Best of SHK Award würdigt Leistungen der SHK-Industrie und wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Über 25 interessante Einreichungen haben sich in den drei Kategorien „Marketing“, „Nachhaltigkeit“ und „Management“ der Wahl gestellt, welche ausschließlich von den Lesern der Si vorgenommen wird. Also der SHK-Unternehmer allein hat über Ideen bzw. Konzepten, Produktinnovationen und [...]
› mehr
Wie immer geht es um innovative Marktkonzepte, interessante Denkansätze oder neue Geschäftsideen, die erfolgreiches unternehmerisches Handeln ausmachen und klaren Kundennutzen bieten. Der Marketingpreis für das deutsche SHK Handwerk wurde in diesem Jahr auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt im Rahmen eines Si-Galaabends verliehen. Aus an die 30 Einreichungen wurden in diesem Jahr fünf Unternehmen nominiert: [...]
› mehr
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) wertet den Entwurf des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) der Bundesregierung als große Chance für die überfällige Umsetzung der Wärmewende.
› mehr
Erneut ist Dallmer zum „Architects’ Darling“ gekürt worden. Beim diesjährigen Branchen-Contest der Heinze Marktforschung errang das Unternehmen die Auszeichnung in Silber in der Kategorie Beste Produktinnovation.
› mehr
Daniel Weniger ist als neuer Außendienstmitarbeiter im Technischen Vertrieb für Kältesysteme bei der Systemair GmbH tätig. Er übernimmt das Gebiet Norddeutschland und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Lüftungs-, Heizungs- und Kältetechnik.
› mehr
Der Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Tece-Gruppe Thomas Fehlings ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 10. November verstorben. Er hatte das Unternehmen 1987 zusammen mit seinem Vater Gerd in Emsdetten (Münsterland) gegründet.
› mehr
Nach bekanntgewordenen Plänen zum Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE), will die Bundesregierung als Sofortmaßnahmen die steuerliche Förderung für energetische Gebäudemodernisierungen und wettbewerbliche Ausschreibungen für Energieeffizienz einführen. Über diese Vorhaben will das Bundeskabinett am 3. Dezember 2014 entscheiden.
› mehr
Pünktlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. Oktober legte der Kunststoffrohrverband e.V. seinen Geschäftsbericht 2014 vor. Der Bericht illustriert die Ergebnisse der Verbandsarbeit und stellt seine Aktivitäten und Herausforderungen vor dem Hintergrund der „technischen“ Umfeldbedingungen dar.
› mehr