- Anzeige -

Aus der Praxis: Dämmen mit Teclit

Isoliermeister Wolfram Opitz von der Röckinghausen GmbH ist vom Dämmsystem Teclit überzeugt. Als er einen Auftrag für ein Gebäude der Uniklinik Köln erhielt, war die Produktwahl des Projektleiters schnell getätigt. Welche Vorteile das System auf der Baustelle bringt, erläutert Rockwool anhand eines Fallbeispiels. › mehr

Daikin jubelt über Chillventa Awards

Der Chillventa Award „Connecting Experts“ honoriert herausragende Zusammenarbeit zwischen Projektpartnern und beispielhafte Ergebnisse hinsichtlich Funktionalität, Energieverbrauch sowie technische Innovationen. Zwei Projekte mit Daikin-Beteiligung konnten die begehrte Auszeichnung mit nach Hause nehmen: Klimatechnik im Hotel Nordport Plaza und R-32 Wärmepumpe im Einfamilienhaus. › mehr
- Anzeige -

1. Energieeffizienztag in Schwäbisch Hall

Industrieunternehmen sind Profis, wenn es um die Energieeinsparung in der Produktion geht. Nebenkosten außerhalb der Produktion werden oft als unabänderlich eingestuft. Dabei bieten Sanierungen alter Klima- und Lüftungsanlagen großes Einsparpotenzial. Ziehl-Abegg hat daher zum „1. Energieeffizienztag“ nach Schwäbisch Hall eingeladen. › mehr

Hohes Ausbildungsniveau bei Systemair

Die Dualis-Zertifizierung bescheinigt der Systemair GmbH ein insgesamt überdurchschnittlich hohes Ausbildungsniveau. Dies ist das Ergebnis des Auditberichts der IHK Heilbronn-Franken. Ziel der Zertifizierung ist es, die Ausbildungsabläufe zu verbessern sowie die Attraktivität des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb zu erhöhen. › mehr

TÜV SÜD nimmt neuen CO2-Prüfstand in Betrieb

In Olching bei München betreibt der TÜV Süd das größte unabhängige Labor für Kälte- und Klimatechnik in Europa, das Center of Competence. Dort gibt es ab sofort einen neuen CO2-Prüfstand. Damit reagiert der Dienstleister auf die wachsende Nachfrage nach Prüfungen von kältetechnischen Komponenten, die mit dem Kältemittel CO2 (R744) betrieben werden. › mehr

Erfahrungsaustausch zur energetischen Inspektion

Seit elf Jahren müssen Klimaanlagen ab einer Kälteleistung von 12 kW gemäß §12 Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechend ihres Baualters energetisch inspiziert werden. Das veranlasst den Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) ein Zwischenfazit zu ziehen. Im Rahmen seines 12. Klima-Tages „Quo vadis Energetische Inspektion?“ am 20. September 2018 in Hamburg ermöglicht es der Verein, sich zur energetischen Inspektion auszutauschen. › mehr