Zewotherm ergänzt sein Produktprogramm um die Sparte Klimatechnik. Die „Zewo Cool“-Klimageräte vereinen Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigung in einem kompakten Gerät.
Die neuen „Zewo Cool“-Klimageräte von Zewotherm sind als Single- und Multi-Split-Systeme verfügbar und in Leistungsstufen von 2,7 kW bis 12,5 kW erhältlich. Somit lassen sich einzelne Räume ebenso klimatisieren wie ganze Etagen. Die Systeme eignen sich für den Einsatz in Neubau- und Sanierungsprojekten, im Einfamilienhaus ebenso wie in Etagenwohnungen, Büros oder kleineren Gewerbeeinheiten. Auch sensible Räume wie EDV-, Technik- oder Serverräume werden zuverlässig klimatisiert.
Single- und Multi-Split Geräte bis 12,5 kW
Die „Zewo Cool“-Geräte basieren auf Inverter-Technologie mit hoher Energieeffizienz (SEER bis zu 7,0 / SCOP bis 5,1) und nutzen das Kältemittel R32. Der Betrieb ist bei Umgebungstemperaturen von –20 °C (Heizen) bis +46 °C (Kühlen) möglich. Stufenlos regelbare Ventilatoren mit zwölf Geschwindigkeiten und die motorisierten Lamellen sorgen für eine optimale Luftverteilung in mehrere Richtungen.
Durch die kompakte Außeneinheit, die hohe Vorbefüllungslänge mit Kältemittel sowie variable Leitungslängen und Höhenunterschiede sind flexible Montagen auch bei Bestandsgebäuden realisierbar.
Kühlen, heizen, entfeuchten und reinigen

Die Klimageräte kombinieren die vier Funktionen Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigung. Das macht die Anlagen besonders in Übergangszeiten zu einer effizienten Ergänzung oder Ersatzlösung für bestehende Heizsysteme. Zusätzlich reduziert ein hochdichter Filter mit Kaltkatalysator-Technologie Pollen, Feinstaub und Allergene. Eine automatische Wärmetauscher-Trocknung („I-clean“) schützt zudem vor Keimbildung und erhöht die hygienische Sicherheit im Betrieb.
Technisch auf aktuelle Standards optimiert
Die Energieeffizienzklassen reichen bis A++ im Kühlbetrieb bzw. A+ im Heizbetrieb, in warmem Klima bis A+++. Über individuell einstellbare Energiestufen (ECO/Gear) und einen 1-Watt-Standby-Modus lassen sich zusätzliche Einsparpotenziale im laufenden Betrieb realisieren.
Leise, intelligent, betriebssicher
Zur Ausstattung zählen neben der geräuschoptimierten Betriebsweise (Schalldruckpegel im Innengerät ab 25 dB(A)) auch ein integrierter Kältemittelleckage-Alarm sowie ein Kaltluftschutz im Heizbetrieb zur Vermeidung von Zugluft während der Aufwärmphase. Erweiterte Komfortfunktionen wie die „Follow Me“-gestützte Raumtemperaturregelung, ein „Nicht stören“-Modus, eine programmierbare Schlaffunktion, der automatische Wiederanlauf nach Netzunterbrechung sowie ein Notbetriebsmodus bei Sensorausfall sichern einen zuverlässigen Betrieb.
Smarte Steuerung
Die Geräte lassen sich per Fernbedienung oder optional über einen WiFi-Stick auch per App (NetHome Plus) oder Sprachassistenten (Alexa/Google) steuern. Die Regelung erfolgt zonenweise oder raumindividuell, auch in Kombination mit weiteren Geräten. Bis zu 64 Inneneinheiten können cloudbasiert zentral verwaltet und in gängige BMS-Systeme eingebunden werden.
Klimatisierung als Teil des Gesamtsystems
Mit „Zewo Cool“ erweitert Zewotherm seine Systemlösungen um eine smarte Klimakomponente, die sich perfekt mit Wärmepumpe, PV-Anlage, Speichern und Lüftung kombinieren lässt. So entsteht ein durchgängiges Gesamtsystem für moderne Gebäude mit hoher Energieeffizienz und zukunftssicherer Ausstattung.