Nachhaltigkeit greifbar gemacht

Mehr als 80 Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit trafen sich in Stuttgart, um die offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu feiern. Unter ihnen: Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg.

Eröffneten die neue DGNB-Geschäftsstelle: Prof. Alexander Rudolphi (DGNB-Präsident), Franz Untersteller (Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand DGNB) (von links). – © DGNB

„Die DGNB als Verein und als Wertegemeinschaft leistet vorbildliche Arbeit, um das Thema Nachhaltigkeit im Bau- und Immobilienumfeld greifbarer zu machen“, so Minister Franz Untersteller. „Mit der neuen Geschäftsstelle hat die DGNB eine lebendige Begegnungsstätte und einen Wissensraum für Nachhaltiges Bauen gleichermaßen errichtet.“

Von Beginn an war die Geschäftsstelle in dem mit DGNB-Zertifikat in Silber ausgezeichneten Caleido in Stuttgart als Ort konzipiert, an dem die Vorteile eines nachhaltig geplanten und gebauten Raumes erlebbar werden. Dass aus der Idee Realität wurde, lag nicht zuletzt an den mehr als 30 Mitgliedsunternehmen, die ihr Know-how aktiv in die Planung eingebracht haben. Die von ihnen bereitgestellten Produkte prägen die Innenraumgestaltung auf besondere Weise. „Wir sind stolz darauf, dass wir so viele Mitglieder als Partner gewonnen haben, um unsere Vision eines Living Showroom für Nachhaltiges Bauen zu verwirklichen“, sagt Prof. Alexander Rudolphi, Präsident der DGNB.

Welche nachweislichen Effekte sich erzielen lassen, wenn man die richtigen Bauprodukte sinnvoll miteinander kombiniert, zeigt sich eindrucksvoll bei der Luftqualität: So ergaben die Messungen im Rahmen der Zertifizierung des Caleido, dass die zusätzliche Belastung der Innenraumluft durch Schadstoffe gegen null tendiert.

An der feierlichen Eröffnung nahmen mehr als 80 geladene Gäste aus dem gesamten DGNB-Netzwerk teil –darunter auch ein Großteil der Partner, die sich am Ausbau der Geschäftsstelle beteiligt haben. „Die ausgesprochen positive Resonanz auf unsere Einladung freut uns außerordentlich“, sagt Dr. Christine Lemaitre, die als geschäftsführender Vorstand die Geschäftsstelle der DGNB leitet. „Es belegt, dass das Thema Nachhaltiges Bauen für unsere Mitglieder eine echte Herzensangelegenheit ist.“ Und das geht weit über die neue Geschäftsstelle hinaus: Von den rund 1.200 Mitgliedsorganisationen des Vereins engagieren sich über 500 Personen ehrenamtlich in verschiedenen Gremien der DGNB.

www.dgnb.de