Die steigenden Anforderungen an die TGA in Bezug auf Umweltauswirkungen erfordern es, auf alle Aspekte der Effizienz und Nachhaltigkeit zu schauen. Für Swegon ist dieses Thema eine Grundlage der Entwicklungstätigkeit. Dies wird das Unternehmen unter dem Schlagwort „Nachhaltigkeit next Level“ auf der ISH zeigen.

Als Auszug eines breit aufgestellten Propan-Portfolios zeigt Swegon Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger in Luft-/Wasser- bzw. Wasser-/Wasser-Ausführung, variablen Leistungsbereichen bis 400 kW, Innen- und Außenaufstellung sowie hocheffiziente Kaltwassererzeuger mit Freikühlung. Die geringe Kältemittelfüllmenge, hohe Wirkungsgrade und auf maximale Effizienz ausgelegten Optionen erleichtern die Einhaltung zahlreicher technischer und rechtlicher Anforderungen.
Lüftungsgeräte
Im Bereich Lüftungstechnik präsentiert Swegon die Erweiterung des Leistungsspektrums der Gold-Serie. Die neuen Baugrößen 040+, 050+ und 060+ der Gold-PX-Lüftungsgeräte mit einem Luftvolumenstrom bis 18.000 m3/h erweitern die Wahlmöglichkeiten in der Projektierung bei größeren Luftvolumenströmen deutlich. Alle Gold- und Silver-C-Lüftungsgeräte werden mit nachhaltigem, recyceltem Stahl (XCarb) gefertigt.
Modernisierungskit

Eine zusätzliche Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck zu verringern, bietet der Modernisierungskit „Refurb Kit“. Mit der dadurch möglichen Ertüchtigung älterer Lüftungsgeräte wird deren Lebenszeit um gut 15 Jahre verlängert. Das Modernisierungspaket wird je nach Bedarf zusammengestellt.
Mit den neuen Komponenten ist das Gerät deutlich energieeffizienter. Zudem ermöglichen moderne Funktionalitäten eine bessere Bedienbarkeit. Darüber hinaus erlauben sie weitere Einsparungen wie geringere Kohlenstoffemissionen in der Gesamtbetrachtung. Und nicht zuletzt hat der Kunde wieder zwei Jahre Gewährleistung auf die neuen Komponenten und weitere zehn Jahre Mindestliefergarantie für Ersatzteile.
Designstudie aus Holz
Zudem wird eine funktionsfähige Designstudie aus Holz präsentiert: ein Gold-Lüftungsgerät, bei dem das Holzgehäuse im Vergleich zum traditionellen Stahl den CO2-Fußabdruck um 40 % reduziert.
Schließlich präsentiert Swegon auch Innenraum-Geräte und Klimadecken, darunter auch solche mit der Fähigkeit zur Gebäude-Massenanbindung, wobei die Gebäudemasse als Speicher für die Abfuhr von Wärmelasten in das raumthermische Gesamtkonzept mit einbezogen wird. Abgerundet wird die Produktpräsentation durch eine Bandbreite an Geräten für eine energieeffiziente Wohnraumlüftung der Schwesterfirma bluMartin.
ISH Messe Frankfurt | Halle 8.0 | Stand C69