Von Befestigungstechnik über Werkzeug bis Schutzausrüstung: Die Würth-Gruppe bietet als Direct Seller mehr als 12.000 ihrer Qualitäts- und Präzisionsprodukte „Made in Germany“ jetzt über conrad.de an, dem Marketplace des Online-Händlers Conrad Electronic SE.

Der Spezialist im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial Würth nutzt laut eigenen Aussagen die Conrad Sourcing Platform, um erstmals im Direktvertrieb auf einem Online-Marktplatz noch mehr Industriekunden zu erreichen.
„Die klare B2B-Ausrichtung der Conrad Sourcing Platform und ihr Fokus auf technischen Bedarf passen ideal zu uns und unserem Angebot. Wir haben uns deshalb entschieden, über conrad.de erstmals selbst als Verkäufer auf einem Online-Marktplatz in Erscheinung zu treten und unsere Produkte über diesen Kanal im Direktvertrieb anzubieten“, erläutert Richard Clasen, Bereichsleiter E-Business & digitales Ökosystem bei Würth.
Zugeschnittenes Würth-Sortiment für conrad.de
Die auf conrad.de erhältlichen 12.000 Würth-Produkte umfassen Befestigungstechnik – wie Schrauben, Dübel, Nägel, Gewindeformteile, Bolzen & Muttern – über Werkzeug (Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Arbeitskleidung & Arbeitsschutz), chemisch-technische Produkte (Klebstoffe, Dichtstoffe, Schmierstoffe) und Lagertechnik sowie Büromaterial.
Artikel aus den Produktbereichen Elektrotechnik und Elektronik stehen ebenfalls auf der Online-Handelsplattform zur Verfügung. Des Weiteren erhalten Conrad-Kunden umfassenden Zugriff auf persönliche Schutzausrüstung (PSA) aus dem Würth Modyf Sortiment.
Vorteile für alle Seiten
„Es macht uns stolz, dass Würth uns als Partner ausgewählt hat, und unsere Kunden somit künftig einen noch größeren Teil ihres technischen Bedarfs reibungslos aus einer Hand decken können“, sagt Conrad CEO Ralf Bühler über die Kooperation. Das Anbinden des Würth-Sortiments an den Conrad Marketplace sei ein zukunftsweisender Schritt. Beide Seiten und die dort einkaufenden Unternehmen hätten zahlreiche Vorteile.
Laut Conrad ermöglicht das erweiterte Produktportfolio Geschäftskunden eine noch größere Auswahl und die Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse, indem sie ihren technischen Bedarf reibungslos aus einer Hand decken können. Durch die Bündelung und den Zugriff auf ein speziell zugeschnittenes Sortiment von Würth, einem Marktführer für Montage- und Befestigungsmaterial, würden Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen.
Nähere Informationen zum Würth-Sortiment, das über die Conrad Sourcing Platform bezogen werden kann, gibt es hier: conrad.de/wuerth-seller
Über Conrad Electronic
Das Familienunternehmen Conrad Electronic SE mit Hauptsitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) handelt seit 1923 mit Technik und Elektronik. Conrad liefert heute in 17 Länder und bietet als Online-Händler alles für die Beschaffung von technischem Bedarf. Der Fokus von Conrad liegt seit mehreren Jahren auf dem B2B-Geschäft. Das Sortiment auf conrad.de umfasst 10 Mio. Produkte.