
Die Streit Datentechnik GmbH firmiert künftig unter Streit Software GmbH. Mit der Umbenennung betont der Anbieter von Handwerkersoftware deutlich seine Ausrichtung auf digitale Lösungen. Mit maßgeschneiderten Tools für die tägliche Arbeit und innovativen Apps positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter in der Digitalisierung im Handwerk.
Bereits 2021 hat der Softwareanbieter mit der Einführung des neuen Logos den Grundstein für die strategische Neuausrichtung gelegt. Der neue Firmenname soll nun die Kernkompetenzen des Unternehmens widerspiegeln. Streit hat sich auf maßgeschneiderte Softwarelösungen und innovative Apps für das Handwerk spezialisiert. Die Verbindung von neuem Logo und Firmenname soll nun für eine klare und kundenorientierte Ausrichtung der Marke „Streit“ unterstreichen.
Digitalisierung vorantreiben
Dr. Michael Streit, Geschäftsführer der Streit Software GmbH, erklärt: „Unser Anspruch ist es, die digitalen Bedürfnisse des Handwerks mit Softwarelösungen und Apps zu erfüllen und in Kombination mit einer tiefgreifenden partnerschaftlichen Beratung die Digitalisierung im Handwerk immer weiter voranzutreiben.“ Eine Anpassung des Firmennamens an das tägliche Tun war aus Sicht des Unternehmens notwendig und konsequent. „Der neue Firmenname spiegelt viel klarer unsere Positionierung wider und ist für uns zudem ein Bekenntnis, die digitale Transformation des Handwerks immer intensiver begleiten zu wollen.“
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung an effizienten Softwarelösungen und der Einführung neuer Apps bietet Streit maßgeschneiderte Tools für die tägliche Arbeit. Auch künftig setze man seinen Fokus auf innovative Lösungen, hohe Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern im Handwerk.