
Aus zwei mach‘ eins: Für ihr Konzept einer „Firmenfusion“ wurde die Firma HEEET – Technik im Haus aus Siegen mit dem „Best of SHK Award 2025“ im Bereich Handwerk ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurde nicht nur ein Handwerker, sondern zwei Unternehmen, die zu einem Team fusioniert haben. Die Jury hebt damit einen unkonventionellen Schritt auf den Schild, der mehrere Probleme auf einmal lösen kann: Eine intelligente Nachfolgeregelung, eine Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und ein Optimieren des neuen Unternehmens an den guten Lösungen der beiden Einzelunternehmen. Also Best of – im Wortsinne.
Gemeinsames Entwickeln von Perspektiven
Die Fusion von zwei Handwerksbetrieben – es ist ein Schritt, der vor allem den Unternehmerpersönlichkeiten einiges abverlangt: Lino Ferda, Peter Ferda und Harry Schneider, die Geschäftsführer von HEEET, haben diesen mutigen Schritt gewagt. Und gewonnen.
In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Branche belastet und gleichzeitig die Herausforderungen der Wärmewende bewältigt werden müssen, haben sie eine Lösung gefunden: Aus zwei mach eins. Diese Fusion ist nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern ein Zeichen für Zusammenarbeit.
Firmenfusion auf Augenhöhe!
Die beiden Unternehmen waren nie Rivalen, sondern respektierte Partner am Markt. Lino Ferda hat den ersten Schritt gewagt, als er zu seinem ehemaligen Ausbilder und Chef Harry Schneider ging und die Idee einer Fusion ansprach. Nicht Übernahme, nicht Verkauf – auf Augenhöhe!
Von Anfang an war klar: Jeder der 60 Mitarbeitenden sollte seine Identität bewahren und in den Prozess eingebunden werden. Mit Fingerspitzengefühl und einem Fokus auf Teamarbeit wurden alle zu Akteuren der Fusion. In Workshops wurden nicht nur Hindernisse identifiziert und überwunden, sondern auch Perspektiven für die Zukunft entwickelt.
Attraktiver Arbeitgeber nach Firmenfusion
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist beeindruckend: Die neue Marke HEEET steht nun stolz in Blockbuchstaben auf allen Firmenfahrzeugen und symbolisiert die gebündelten Kompetenzen und Synergien der beiden einstigen Einzelunternehmen. HEEET ist heute leistungsfähiger denn je und weckt sowohl bei Kunden als auch bei potenziellen Fachkräften großes Interesse. Dies spiegelt sich in mehr Aufträgen sowie einer bemerkenswerten Zunahme an Bewerbungseingängen wider. Denn wenn zwei zusammenlegen, ist ein mal richtig gutes Marketing drin!
Diese Fusion ist ein Paradebeispiel dafür, dass es neben Verkauf und Geschäftsaufgabe weitere Wege gibt, ein Handwerksunternehmen über Generationen zu erhalten. HEEET zeigt uns, dass es möglich ist, Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern in Chancen zu verwandeln.
Der Film zum Konzept



