Triton kauft GEA Heat Exchangers

Der Kauf von GEA Heat Exchangers durch Triton wurde nun vollzogen. Mit der Übernahme der ehemaligen GEA Heat Exchangers Aktivitäten gehen alle Gesellschaften dieser Gruppe an Triton. Übernommen werden auch sämtliche Mitarbeiter. Nun wird das Wärmetauscher-Geschäft unter dem Dach des neuen Investors als eigenständiges Unternehmen weiterentwickelt.

Christoph Michel, CEO der GEA Heat Exchangers Group, begrüßt den Kauf von GEA Heat Exchangers durch Triton. – © GEA

Christoph Michel, CEO der GEA Heat Exchangers Group, begrüßt die neue Situation: „Wir haben in Triton einen vertrauensvollen Partner, der unsere zukünftigen Aktivitäten stärkt und unterstützt.“ Für die Kunden der GEA Heat Exchangers wird sich durch den Wechsel von der GEA Group zu Triton außer einem neuen Markennamen, den wir mittelfristig einführen werden, nichts ändern, sagte er.

Die Position in Märkten wie der Kraftwerkstechnik, Exploration, Chemie und Petrochemie, Lebensmittel- und Prozessindustrie sowie Wasser- und Luftbehandlung soll weiter ausgebaut und das Produktportfolio noch stärker kundenorientiert entwickelt werden. Hierzu wurde unter anderem eine interne Umorganisation der Geschäftseinheiten innerhalb der GEA Heat Exchangers Gruppe vorgenommen, die sich nun vereinfacht in drei zum Markt gerichtete Segmente aufstellen: Ein Segment fokussiert sich auf die Bereiche Klima und Umwelt. Ein weiteres Segment bündelt Lösungen für den Bereich der Großkraftwerksprojekte. Das dritte Segment besteht aus Systemen und Komponenten für die weiteren Wärmetauscher-Anwendungsbereiche wie z.B. in den Märkten Öl und Gas und Petrochemie, Lebensmittel und Getränke, Marine und Transport Industrie.

Begleitet wird die Ausrichtung durch die Etablierung eines neuen Markennamens: Ein von GEA unabhängiges, eigenständiges Profil für die Wärmetauscheraktivitäten wird künftig bei der Durchdringung neuer Märkte behilflich sein und zugleich die von den Bestandskunden geschätzten Werte der Marke GEA und die der Produktmarken zum Ausdruck bringen. Bis zur Einführung der neuen Marke wird der Name GEA erhalten bleiben.

www.gea-hx.com