Geberit gab am 14. Oktober 2014 sein Angebot zur Übernahme von Sanitec bekannt, dem europaweit führenden Unternehmen im Bereich Sanitärkeramik.
Der angebotene Preis von SEK 97 je Aktie entspricht einem Gesamtwert des Angebots von CHF 1,29 Milliarden. Die Annahmeperiode für das Angebot soll am 17. November 2014 beginnen und bis zum 22. Dezember 2014 dauern. Das daraus hervorgehende, integrierte Unternehmen wird in Europa auf dem Markt für Sanitärprodukte einzigartig aufgestellt sein.
Die Geberit AG kündigte an, dass sie den Sanitec-Aktionären ein Angebot zur Übernahme ihrer Aktien zu einem Preis von SEK 97 je Aktie unterbreiten wird. Dies entspricht einem Gesamttransaktionswert von CHF 1,29 Milliarden für 100 % der Aktien. Das Angebot bedeutet einen Aufschlag von 29 % gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Sanitec-Aktien an der Börse in Stockholm in den vergangenen drei Monaten. Die Übernahme wird von Geberit vollständig durch eigene Mittel sowie durch neu aufzunehmende Schulden finanziert. Für das Angebot gelten marktübliche Konditionen, darunter eine Annahmequote von über 90 % der Aktien und die Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden.
Mitglieder des Sanitec Verwaltungsrats sind gleichzeitig Verwaltungsräte von Gesellschaften, die sich als gegenwärtige Sanitec-Aktionäre bereits zur Annahme des Übernahmeangebots verpflichtet haben. Diese VR-Mitglieder dürfen aus rechtlichen Gründen keine Annahmeempfehlung zu dieser Transaktion aussprechen. Die restlichen Sanitec Verwaltungsräte unterstützen die Transaktion einstimmig und empfehlen den Aktionären, das Angebot anzunehmen. Sanitec wird heute eine entsprechende Empfehlung veröffentlichen. Zudem haben EQT und Zeres Capital, die beiden grössten Aktionäre von Sanitec, die zusammen 25,5 % der Sanitec-Aktien besitzen, sich unwiderruflich dazu verpflichtet, das Angebot zur Übernahme ihrer sämtlichen Aktien anzunehmen.
Geberit CEO und Verwaltungsratspräsident Albert M. Baehny erläutert: „Diese Transaktion macht uns zum Marktführer für Sanitärprodukte und wird das Spektrum der von Geberit bearbeiteten Märkte erweitern. Unser Zugang zu den Endkunden und unsere Präsenz in den Showrooms werden gestärkt. Diese Aspekte sind insbesondere in jenen Märkten entscheidend, in denen die Endkunden die wichtigsten Entscheidungsträger sind. Die Transaktion ist ein vielversprechendes Zusammengehen führender Marken in den Bereichen der Sanitärtechnologie und der Sanitärkeramik. Durch die hervorragende Reputation der beiden Unternehmen in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte sowie hinsichtlich Service und Innovationsfähigkeit ergänzen sich die Unternehmen auf ideale Weise.“
Die Übernahme von Sanitec bedeutet für Geberit eine Erweiterung der bisherigen strategischen Ausrichtung. Das künftige Produktangebot wird um den Bereich Sanitärkeramik ergänzt. Das neue Unternehmen wird in Europa zum Marktführer im Bereich der Sanitärprodukte. Es vereint das technische Know-how im Bereich der Sanitärtechnik „hinter der Wand“ mit der Designkompetenz „vor der Wand“. Geberit freut sich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit den kompetenten Experten und Fachkräften von Sanitec. Dadurch sollen die beträchtlichen Vorteile ausgeschöpft werden, die sich aus dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen ergeben. Alle Elemente der Integration und der neuen Organisation werden gemeinsam von Vertretern beider Unternehmen entwickelt werden.
Gemäß einer pro-forma Berechnung, basierend auf Zahlen für das Jahr 2013 und unter Ausklammerung von positiven Effekten aus dem Zusammengehen erwirtschaftete das kombinierte Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund CHF 2,9 Mrd. bei einem Betriebsgewinn (EBIT) von knapp CHF 600 Mio. Dies entspricht einer EBIT-Marge von rund 21 %. Das Nettoergebnis betrug knapp CHF 500 Mio., was einer Umsatzrendite von rund 17 % entspricht.
Über Sanitec- Europäischer Hersteller und Anbieter im Bereich Sanitärkeramik.
- 702 Mio. Euro Netto-Umsatz im Jahr 2013 mit einer EBIT-Marge von 9,7 %.
- 6.200 Mitarbeitende weltweit, 18 Fertigungswerke und 24 Vertriebseinheiten in Europa.