VDI 3805: Sieben Blätter für Gebäudeautomation und Elektrotechnik

Die Liste der in der Richtlinie VDI 3805 „Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung“ veröffentlichten Blätter für die Gebäudeautomation und der Elektrotechnik vervollständigt sich. Im Jahr 2024 wurden insgesamt sieben Blätter als Weißdruck vom VDI veröffentlicht.

2024 wurde sieben Blätter in der Richtlinie VDI 3805 für den Bereich Gebäudeautomation und Elektrotechnik im Weißdruck veröffentlicht.
2024 wurde sieben Blätter in der Richtlinie VDI 3805 für den Bereich Gebäudeautomation und Elektrotechnik im Weißdruck veröffentlicht. – © VDMA

Neu in die Liste der in der Richtlinie VDI 3805 „Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung“ veröffentlichten Blätter sind für den Bereich der Gebäudeautomation und Elektrotechnik:

  • 50 – Automatisierungseinrichtungen für Gebäudeautomation
  • 51 – Sensoren
  • 52 – Bedien- und Anzeigeeinrichtungen für Gebäudeautomation (Raumbediengeräte)
  • 53 – Schaltschränke
  • 61 – Installationssteckverbinder-Systeme
  • 63 – Kabeltrassen, Verlegesysteme und Elektroinstallationskanalsysteme
  • 64 – Schienenverteilersysteme

Diese Blätter wurden von der Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik im VDMA erarbeitet und an den VDI zur Einbindung in die Blattreihe VDI 3805 weitergereicht.

Produktdaten für BIM

Die VDI 3805 „Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung“ wird im Bereich Building Information Modeling (BIM) eingesetzt, um eine einheitliche Strukturierung und Standardisierung von Produktdaten in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zu ermöglichen. BIM ist eine Methode, um digitale Modelle eines Gebäudes zu erstellen und zu verwalten, die Informationen über die physikalischen und funktionalen Eigenschaften des Gebäudes enthalten.

Hersteller können nun ihre Produktdaten in einem standardisierten Format bereitstellen. Das erleichtert es Planern, diese Daten zu finden und zu nutzen. Die VDI 3805 bietet Herstellern dazu eine klare Struktur für die Produktdokumentation. Dies wiederum verbessert die Qualität der Informationen und reduziert potenzielle Fehlerquellen.

Erweiterungsoptionen für Bauteilbibliotheken

Für Softwarehäuser besteht nun die Möglichkeit, die in der VDI 3805 definierten Bauteilbeschreibungen zu nutzen, um ihre Bauteilbibliotheken im Bereich Gebäudeautomation und Elektrotechnik zu erweitern. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Modellierung von Bauprojekten, da Planer auf eine umfangreiche und standardisierte Sammlung von Bauteilen zugreifen können.

„Die Veröffentlichung der sieben Blätter für Elektrotechnik und Gebäudeautomation in der Reihe VDI 3805 markiert einen weiteren Schritt zur Integration der Gebäudetechnik in den BIM-Prozess“, sagt Markus Hettig, Vorsitzender der AG BIM GA/ET. „Sechs weitere Produktgruppen aus der Elektrotechnik und der Gebäudeautomation befinden sich aktuell in Vorbereitung. Damit steht mit rund 80 Blättern in der VDI 3805 ein großer Bereich der technische Gebäudeausrüstung mit einer einheitlichen Produktbeschreibung für die Nutzung beim digitalen Planen, Ausführen und Betreiben von Gebäuden zur Verfügung.“

Durch die Verwendung des gemeinsamen Standards VDI 3805 können Daten zwischen unterschiedlichen Softwarelösungen und Systemen problemlos ausgetauscht werden. Dies verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen. Zudem ermöglicht dies eine verbesserte Zusammenarbeit und Interoperabilität zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten. Letztlich trägt dies zu einer Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung bei der Planung, Ausführung und dem Betrieb von Gebäuden bei.

Arbeitsgemeinschaft BIM im VDMA

Die Arbeitsgemeinschaft BIM im VDMA beschäftigt sich mit Building Information Modeling als Grundlage für die digitale Transformation im Bauwesen. Hauptaufgabe der AG ist es, die gesamte Gebäudetechnik und damit auch die Elektrotechnik und Gebäudeautomation, im BIM-Prozess besser zu installieren. So soll das Wissen zum Thema BIM in der Branche weiter gefestigt werden. Die AG BIM GA/ET unterstützt dabei den VDI bei der Erstellung der Richtlinienreihe VDI 3805.

Bei Interesse an der Arbeit der AG BIM GA/ET und ihren Arbeitskreisen finden Sie weitere Informationen unter vdma.org/ag-building-information-modeling.

www.vdma.org