VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik lädt am Dienstag, 6. Mai 2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr zum 7. VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung nach Frankfurt am Main ein. Unter dem Motto „Rauchfreier Blick auf aktuelle Anforderungen und deren Umsetzung“ wird ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit starkem Praxisbezug geboten.

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA-ALT) lädt am 6. Mai 2025 zum 7. VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung nach Frankfurt am Main ein.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA-ALT) lädt am 6. Mai 2025 zum 7. VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung nach Frankfurt am Main ein. – © VDMA

Ein zentrales Thema beim 7. VDMA Symposium Brandschutz und Entrauchung ist das neu überarbeitete VDMA-Grundlagenpapier „Entrauchung und Rauchfreihaltung“. Dieses gibt umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Rauchableitung, maschinelle Entrauchung und betriebssichere Gebäude.

Die Vorträge befassen sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen:

  • Wie können Schichtung und Verdünnung effektiv genutzt werden?
  • Welche Anforderungen gelten für die Entrauchung von Garagen und Aufzugsschächten?
  • Wie lässt sich die Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen sicherstellen?

Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen die VDMA-Einheitsblätter 24000, 24001, 24200-1 sowie das VDMA-Informationsblatt 3 im Fokus.

Branchenexperten beleuchten praxisrelevante Fragen wie:

  • Ist die Funktionsprüfungspflicht bereits gelebte Praxis?
  • Welche Anforderungen gelten für sicherheitsrelevante Steuerungen?
  • Wie viel Zeit bleibt Menschen im Brandfall zur Selbstrettung?
  • Gibt es eine anerkannte Regel der Technik für maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte?

Das Symposium richtet sich an Fach- und Führungskräfte, technische Leiter, Brandschutzbeauftragte, Planer, Sachverständige, Architekten, Behördenvertreter, Prüfingenieure sowie Feuerwehrkräfte und wird durch eine Fachausstellung, die den direkten Austausch mit Herstellern und Anlagenbauern ermöglicht, ergänzt.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim VDMA-ALT.

www.vdma.org