VW: Kicker beim Werksbesuch

Die Hannover-96-Profis Felipe und Markus Miller besichtigten die Produktion im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Auch das neue Reha- und Fitnesszentrum für Mitarbeiter sahen sich die Fußballspieler an. Zudem ging es auf die Rüttelstrecke, dort testeten sie den aktuellen T5 Multivan Highline, das exklusive Bundesliga-Modell „Hannover 96 Edition“.

Die 96-Profis Felipe und Markus Miller besichtigten die Produktion im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. – © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Bei der Werkbesichtigung zeigten sich die Profi-Fußballer besonders von der Präzision beeindruckt, mit der die Fahrzeuge hergestellt werden. Torhüter Markus Miller (32): „Faszinierend zu sehen, wie hier computergesteuert ein Arbeitsschritt in den anderen übergeht. Und mit welcher Akribie hier die Mitarbeiter zu Werke gehen, Arbeitsprozesse überwachen und vorantreiben.“ Abwehrspieler Felipe (27) ergänzt: „Trotz der Geschwindigkeit kommt hier keine Hektik auf. Und dass hier alles so super sauber ist – der Boden glänzt ja unglaublich.“

Großes Interesse zeigten die Kicker an dem neuen Reha- und Fitnesszentrum im Werk. Hier können sich Mitarbeiter vor oder nach ihrer Arbeitszeit an Übungsgeräten unter fachkundiger Aufsicht gesund halten. Miller: „Eine klasse Idee und ein guter Beitrag, um gesund zu bleiben.“ Die beiden Fußballer selbst befinden sich aktuell im 96-Reha-Training und bereiten sich intensiv auf ihre Rückkehr ins Mannschaftstraining vor. Im Fitnesszentrum machten sie gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge-Mitarbeitern einige Übungen an den Geräten, gaben wertvolle Tipps.

Anschließend fuhren die Spieler mit dem exklusiven Bundesliga-Multivan „Hannover 96 Edition“ (180 PS, unter anderem mit spezieller 96-Fahrzeug-Beklebung) auf die Rüttelstrecke. Miller war beeindruckt: „Da merkt man, wie hoch der Qualitätsanspruch hier bei Volkswagen Nutzfahrzeuge ist“. Felipe stimmt zu: „Mich begeistern tolle Autos. Und die Automobile hier sind ausgesprochen wertig.“

Weiteres Highlight für die Spieler: Der historische 96-Bulli, der liebevoll von der Oldtimer-Werkstatt von in den 96-Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Grün restauriert wurde. Felipe setzte sich ans Steuer, fuhr mit dem 50 PS starken Bulli (T2b, Baujahr 1979) vorsichtig einige Runden auf dem Werksgelände. Danach gaben die Spieler noch Autogramme für die Mitarbeiter.

www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de

Mehr Bilder vom Werksbesuch der Profi-Fußballer stehen in der Bildergalerie.

Bildergalerie

.