Mit den beiden Werkzeugkoffer-Varianten für Photovoltaik bietet Knipex das passende Spezialwerkzeug, um Anlagen fachgerecht zu installieren. Die jeweils siebenteiligen Sets sind speziell für die weltweit besonders häufig verbauten Solar-Steckverbinder MC4 (Multi-Contact) erstellt.

Knipex will damit Installateure, die an der Wartung und der Montage von PV-Anlagen mitarbeiten, bestmöglich ausstatten. Deshalb hat der Wuppertaler Zangenhersteller gleich zwei Varianten des Werkzeugkoffers für Photovoltaik zusammengestellt.
Er enthält jeweils sechs Präzisionswerkzeuge für typische Anwendungen. Eine Abisolierzange mit Formmessern – entweder 1,5 bis 6,0 mm² bei der ersten oder 4,0 bis 10,0 mm² bei der zweiten Version –, eine Kabelschere für Kupfer-Kabel (15 mm² bzw. 50 mm² Durchmesser) und eine Crimp-Systemzange für auswechselbare Crimpeinsätze. Hinzu kommen ein Crimpeinsatz für Solar-Steckverbinder MC4 (Multi-Contact) (2,5 bis 6,0 mm² oder 4,0 bis 10,0 mm²) mit Positionierhilfe und Montagewerkzeug-Set. Der schlagfeste Kunststoffkoffer (345 x 80 x 280 mm) ist mit Schaumstoffeinlage und Mulden für die Aufnahme der Werkzeuge, Crimpeinsätze und Positionierhilfen ausgestattet.
Abisolierzange für Solarkabel
Die Präzisions-Abisolierzange für Solarkabel sorgt für formschlüssiges Abisolieren auch von schwer zu entfernenden Isolierwerkstoffen aus PTFE, Silikon, Radox, Kapton und Gummi. Die auswechselbaren Formmesser sind auf den jeweiligen Leiterquerschnitt abgestimmt. Ein zweites Messerpaar ist dafür ausgelegt, die verbleibende Isolierung zu fixieren. Die aus Stahl gefertigte Zange verfügt über einen einstellbaren Längenanschlag und baut für eine bessere Zentrierung auf eine zusätzliche Kabelabstützung. Mit der Kabelschere können ein- oder mehrdrahtige Cu-Kabel geschnitten werden. Die gehärtete Schneide sorgt für einen sauberen Schnitt und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen.
Bei nahezu parallelen Crimpbewegungen bietet die Crimp-Systemzange für auswechselbare Crimpeinsätze gleichbleibend hohe Crimpqualität durch Präzisionseinsätze und Zwangssperre. Das Werkzeug, laut Hersteller geeignet für fast 1.000 Crimpanwendungen, soll mit ergonomisch geformten Griffen und verschiedenen Positionierungshilfen eine präzise Lagebestimmung und exaktes Arbeiten garantieren.
Da Multi-Contact-MC4-Stecker in PV-Anlagen weltweit besonders häufig verbaut werden, liefert Knipex den passenden Crimpeinsatz, eine Positionierhilfe und ein handliches Montagewerkzeug-Set gleich mit. Das Werkzeug aus glasfaserverstärktem Kunststoff dient zum Anziehen und Lösen der Kabelverschraubung bei MC4-Solarsteckern und zum Lösen der Verriegelung von MC4-Gehäusen, auch bei aufgesteckter Sicherungshülse.
Die beiden Werkzeugkoffer für Photovoltaik von Knipex sind ab sofort im Handel erhältlich.