
Mit der neuen Wärmepumpen Akademie fügt Elco seinem Fortbildungsprogramm einen Baustein hinzu: Sein Wissen aus über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Wärmepumpen gibt der Hersteller in praxisorientierten Expertenschulungen im baden-württembergischen Hechingen weiter.
Neben der Möglichkeit für theoretische Schulungen stehen in der neuen Elco Akademie in Hechingen insgesamt sieben Prüfstände mit Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Sole-/Wasser bzw. Wasser-/Wasser Wärmepumpen und Hybridsystemen mit einer Gesamtleistung von insgesamt 300 kW zur Verfügung. Dort können Groß- und Kleinanlagen in Kaskaden geschalten, Analysen durchgeführt, verschiedene Volumenströme getestet und fiktive Fehler identifiziert und behoben werden. Eine durch und durch gelungene Verbindung aus Theorie und Praxis.
Akademie aktiv beheizen
Die bei den Schulungen und in den angrenzenden Laboren erzeugte Energie wird über einen neuen 10.000-l-Pufferspeicher direkt ins vorhandene Heizsystem von Elco eingespeist und für die Beheizung des Gebäudes vor Ort genutzt. Das zeigt, dass Nachhaltigkeit bei Elco wirklich gelebt wird. Zu diesem Meilenstein im Service und der Ausbildung gratulierten Thomas Kneip, geschäftsführender Vizepräsident Nord- und Mitteleuropa der Ariston Group, zu der Elco gehört, Bürgermeister Philipp Hahn und Architekt Raimund Mantei.

Elco Experience: Praxis-Schulungen
Im Rahmen des Schulungsprogramms Elco Experience ermöglicht das Unternehmen bereits eine Vielzahl an Fachseminaren, Weiterbildungen und Qualifizierungen. Und dies bundesweit an verschiedenen Standorten. Auch Online-Schulungen, in denen Grundlagen von Wärmepumpen und Hybridsystemen sowie wichtige Informationen zu den aktuellen Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vermittelt werden, gehören zum Trainingsangebot des Wärmepumpen-Experten.
Bekanntermaßen lassen sich Funktionsweisen jedoch am effektivsten durch praktische Beispiele und eigenes Ausprobieren begreifen. Nichts übertrifft das unmittelbare Erleben v. a. bei so komplexen Themen wie Wärmepumpen. Insbesondere wenn die Inhalte von engagierten Trainerinnen und Trainern vermittelt werden, die Leidenschaft für ihr Fachgebiet mitbringen. Denn „die Akademie sind die Menschen, nicht nur der Raum“, so Thomas Schneider. Er ist die treibende Kraft hinter dem Entstehen der Elco Wärmepumpen Akademie in Hechingen. In der Akademie bietet der Spezialist sowohl seinen eigenen Technikerinnen und Technikern als auch seinen Fachpartnerbetrieben ein- oder mehrtägige Schulungen an.