Das Schweizer Unternehmen Joulia SA präsentiert auf der ISH 2023 in Frankfurt an Main sein Sortiment an Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung.

Ein Wärmetauscher aus Kupferrohren in der Joulia-Duschrinne der Dusche erwärmt das nachfließende Kaltwasser auf bis zu 30°C. Da so weniger Warmwasser in der Armatur zugemischt werden muss, spart dieses System Energie und Kosten. Ein Vier-Personen-Haushalt kann auf diese Weise laut Angaben des Herstellers rund 1.000 Kilowattstunden pro Jahr einsparen. Joulia ist die einzige Duschrinne dieser Art, die DVGW-zertifiziert ist.
„Heute benötigen zeitgemäße Haushalte bereits gleich viel Energie für die Warmwasseraufbereitung wie für die Heizung. Und nach nur zwei Sekunden Gebrauch wird diese Energie bereits wieder im Abfluss entsorgt“, weiß Reto Schmid, Geschäftsführer und Mitgründer von Joulia. Dieser Umstand motivierte die Gründer von Joulia, dafür eine neue Lösung zu schaffen. Mit einer Joulia-Duschrinne soll bis zur Hälfte der Wärmeenergie zurückgewonnen werden können. „Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass die Duschrinne mit allen gängigen Bodenbelägen kombiniert werden kann, die Installation einfach ist sowie die Reinigung schnell von statten geht“, so Schmid.
Kleiner Umweg, großer Effekt
Anstatt die Kaltwasserleitung direkt an der Duscharmatur anzuschließen, wird das Kaltwasser zuerst an die Duschrinne geführt. Dort durchfliest es einen Wärmetauscher und entzieht dabei dem genutzten aber immer noch warmen Duschabwasser die Wärme. Da so das kalte Wasser bereits vorgewärmt an die Duscharmatur tritt, muss dort weniger Heißwasser beigemischt werden.
Der Wärmetauscher besteht aus speziell für Joulia entwickelten Kupferrohren mit vergrößerter Oberfläche, die für eine effiziente Wärmeübertragung sorgen soll. Sicherheit bietet eine ebenfalls patentierte „Buzzer-Technologie“, welche allfällige Schäden im Wärmeübertrager aufgrund der Doppelwandigkeit der Kupferrohre frühzeitig erkennen soll. Joulias Produkte sind durch die DVGW, SVGW, KIWA und WRAS zertifiziert und für den direkten Anschluss am Trinkwasser zugelassen.
Komfort beim Duschen und Einbau
Zur Verfügung stehen vier verschiedene Effizienzklassen. Während die Joulia-Inline mit drei und fünf der doppelwandigen Sicherheitsrohre ausgestattet wird, sind bei der Joulia-Twinline gleich sechs oder zehn dieser Sicherheitsrohre verbaut. Die Modelle mit besonders geringer Aufbauhöhe wurden speziell für Renovationen konzipiert. Die Variante mit zehn Rohren im Wärmetauscher soll immer dann zum Einsatz kommen, wenn maximale Effizienz und Leistung gewünscht ist (bis zu 20 kW Wärmetauscherleistung möglich).
Eine Joulia-Duschrinne kann sowohl wand- als auch raumseitig in den Fliesenbelag integriert werden und lässt auch Lösungen mit fugenlosen Bodenbelägen oder Naturstein zu.
Neue Modelle auf der ISH
Auf der ISH werden nun gleich zwei Weltneuheiten präsentiert. Einerseits eine Entwässerungsrinne für Reihenduschen, welche in Schwimmbädern und Fitness-Studios die Wärme von mehreren Duschplätzen gleichzeitig zurückgewinnt. Andererseits wird eine neue Generation an Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung präsentiert, die Architekten noch mehr Gestaltungsspielraum bieten soll.
ISH Messe Frankfurt | Halle 4.0 | Stand D98