Nachhaltigkeit: EcoVadis vergibt Platin für Geberit

Die Geberit Gruppe wurde für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zum dritten Mal in Folge mit der Platin-Medaille bewertet. Das ist die höchste Auszeichnung der Plattform EcoVadis. Geberit platziert sich damit über alle Industrien und Länder hinweg unter den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen.

Mit Platin ausgezeichnet gehört Geberit zu den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen. Die Bewertung ist bis Ende 2023 gültig. – © Geberit

Die Auszeichnung macht für Kunden und Lieferanten sichtbar, dass Geberit über ein umfassendes, systematisches und langfristiges Nachhaltigkeitsmanagement verfügt. Laut Geberit engagiert sich das Unternehmen aus Überzeugung seit mehr als 30 Jahren für Nachhaltigkeit. Es möchte eine Führungsrolle im Wandel hin zu einer nachhaltigeren Sanitärbranche einnehmen. Bereits 1990 hat Geberit eine erste Umweltstrategie erstellt und konkrete Maßnahmen umgesetzt. Der Sanitäranbieter hat diese Strategie mit den Jahren schrittweise zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut. Sie ist heute fester Bestandteil der Unternehmenskultur und leistet einen wichtigen Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

Über 100.000 Unternehmen weltweit bewertet

Ganzheitliche und überprüfbare Nachhaltigkeitsstrategien werden für Unternehmen immer relevanter. Plattformen wie EcoVadis tragen zur Transparenz der Nachhaltigkeitsperformance der Unternehmen bei und liefern damit eine Vergleichsbasis für Kunden. EcoVadis ist eine CSR-Rating-Lösung. CSR (Corporate Social Responsibility) ist die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen, die sie freiwillig für eine nachhaltigen Entwicklung tragen und die über gesetzliche Forderungen hinausgeht.

Seit der Gründung 2007 hat sich EcoVadis zu einer der weltweit größten Anbieterinnen von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen entwickelt. Sie hat ein globales Netzwerk von über 100.000 bewerteten Unternehmen geschaffen und führt Risiko- und Leistungsbewertungen in 200 Branchen und 175 Ländern durch. Das Analysesystem umfasst dabei 21 Kriterien, die in vier Themenbereiche unterteilt sind: Umwelt, faire Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.  

www.geberit.de