Flüssiggasanbieter Rheingas kooperiert mit dem Solar-Start-up Enviria, um deutschen Unternehmen einen einfachen Umstieg auf Solarstrom zu ermöglichen. Gemeinsam bieten die Partner Solarlösungen an, die genau an die Bedürfnisse von großen Industrieunternehmen angepasst sind.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft installieren die beiden Firmen derzeit zwei PV-Anlagen auf den Dächern führender Industrieunternehmen mit einer Fläche von 7.000 und 2.000 m². Mit einer Leistung von mehr als 900 KWp werden diese jährlich rund 1 Mio. kWh sauberen Strom produzieren und dadurch jährlich über 400 t an CO2 einsparen. Weitere Projekte für die Industrie mit insgesamt rund 5.000 kWp Leistung sind bereits in Planung.
Kooperation Rheingas und Enviria
Rheingas ist seit 2021 als Projektentwickler für kleinere Photovoltaik-Dachanlagen im Leistungsbereich zwischen 30 und 90 kWp tätig. Diese Expertise wird nun durch Envirias umfassende Erfahrung bei großen PV-Dachanlagen mit einer Leistung von mehr als 90 kWp ergänzt.
Gemeinsam können die Unternehmen so ein noch breiteres Kundensegment ansprechen. Hinzu kommt, dass sich Rheingas durch seine fast 100-jährige Geschichte im Flüssiggasgeschäft als einer der zentralen Ansprechpartner für Energiefragen etabliert hat und die spezifischen Herausforderungen von Industrieunternehmen genau kennt. In Kombination mit Envirias innovativen Solarlösungen können individuelle Kundeninteressen dadurch optimal adressiert werden.
Das Start-up Enviria ermöglicht Unternehmen einen radikal einfachen Umstieg auf Solarstrom. Es übernimmt sowohl die Finanzierung, Planung, Installation und den Betrieb von Solaranlagen als auch die Integration von Ladestationen und Energiespeichern. Unternehmen können die Anlagen kaufen oder mieten. Außerdem mietet Enviria Dächer, betreibt darauf Solaranlagen und verkauft grünen Strom. Mehr als 200 Mitarbeitende haben seit der Gründung im Jahr 2017 bereits mehr als 500 gewerbliche Projekte umgesetzt.