Für den Einsatz in Decken, die Montage von Handläufen, die Verlegung von Leitungs- und Kabeltrassen sowie für viele weitere sicherheitsrelevante Anwendungen sind zugelassene Befestigungen erforderlich. Die Anforderungen gemäß Europäisch Technischer Bewertung (ETA) erfüllt jetzt der fischer DuoPower ETA Dübel in bestimmten Ausführungen beim Einsatz in Beton und Mauerwerk.

Planer und Verarbeiter sollten bei sicherheitsrelevanten Anwendungen Dübel einsetzen, die bestimmte Bedingungen und Anforderungen der Verwendbarkeit erfüllen. Das betrifft vor allem Anwendungen in Decken oder allgemeine Befestigungen in öffentlichen Gebäuden wie Elektroinstallationen oder Handläufe. Daher ist der neue fischer DuoPower ETA für redundante Befestigungen zugelassen, um beim Versagen eines Befestigungspunkts die Last auf benachbarte Befestigungsstellen verteilen zu können.
Generell sind Kleindübel aus Kunststoff für solche sicherheitsrelevanten Befestigungsaufgaben zumeist ungeeignet. Eine Ausnahme bildet jetzt der zugelassene DuoPower ETA in zwei Abmessungen für bestimmte Baustoffe: die Größe 10×50 zusammen mit der fischer-Sicherheitsschaube in Beton und Mauerwerk, sowie die Größe 8×40 mit der fischer PowerFast FPF II Schraube oder der fischer-Sicherheitsschraube in Beton. Für diese DuoPower-Varianten in Kombination mit den jeweils mitgelieferten Schrauben hat fischer jetzt die Europäisch Technische Bewertung (ETA) erwirkt. Die ETA gibt Planern und Verarbeitern insbesondere im öffentlichen Bereich Sicherheit bei Anwendungen, die Gefahren für Leib und Leben darstellen können.
Varianten ohne Zulassung für weitere Anwendungsfälle
Der DuoPower deckt aufgrund seiner Vorteile zahlreiche weitere Anwendungsfälle und Baustoffe ab. So passt sich der Dübel selbstständig an alle Untergründe an, in denen er verankert ist und aktiviert automatisch die passende Funktion: Spreizen, Klappen oder Knoten. Dadurch leitet er hohe Lastwerte ein und soll festen Halt in Voll-, Loch- und Plattenbaustoffen garantieren. Zudem ist der DuoPower geeignet für Holz-, Spanplatten- und Stockschrauben. Mit seiner Kombination aus weichen und harten Kunststoffmaterialien will der Dübel für eine optimale Verankerung sorgen.
Seine graue Komponente aus Nylon gewährleistet festen Halt, indem diese das optimale Funktionsprinzip für den jeweiligen Baustoff aktiviert. Rote Expansionsflügel sorgen zugleich für die sichere Verspreizung im Vollbaustoff. Kurze Dübellängen ermöglichen einen zeitsparenden Bohrvorgang. Die DuoPower-Langversion hingegen ist gut für Lochbaustoffe, Porenbeton und problematische Baustoffe sowie zur Putzüberbrückung geeignet und punktet mit erhöhter Tragkraft durch große Verankerungstiefen.
Der DuoPower ist für die Vor- und Durchsteckmontage geeignet. Weitere technische Raffinessen vereinfachen die Anwendung. So verhindert der schmale Dübelrand, dass der DuoPower bei der Verarbeitung zu tief ins Bohrloch rutscht. Die Mitdrehsicherung verzahnt sich zudem im Baustoff und vermeidet dadurch das Mitdrehen des Dübels. Die Leichtlauföffnung ermöglicht das einfache Ansetzen der Schraube und die sichere Führung und Fixierung im Schraubenkanal.
Weitere Dübel aus der DuoLine
Neben dem DuoPower zählen zur fischer DuoLine der fischer DuoTec für hohe Lasten in Plattenbaustoffen und der DuoBlade speziell für Gipskarton-, Gipsfaser- und leichte Zementbauplatten. Hinzu kommt der DuoSeal, der in Nassbereichen das sichere Befestigen mit gleichzeitigem Abdichten des Bohrlochs ermöglicht. Er eignet sich für geflieste Flächen und verankert sicher in Voll-, Loch- und Plattenbaustoffen. Der Fünfte im Bunde ist der Langschaftdübel DuoXpand. Der Neuzugang in der fischer DuoLine ermöglicht durch seine clevere Kombination aus Material und Technik sowie bis zu vier Verankerungstiefen eine flexible Anwendung in Voll- und Lochbaustoffen. Der Dübel ist in Ausführungen mit Sechskant- und Senkkopfschrauben erhältlich.