Erfolgreich zertifiziert: ZVSHK-Qualitätszeichen für BWT

Die Zertifizierung für das ZVSHK-Qualitätszeichen erfolgt in einem öffentlichen Verfahren auf Grundlage transparenter Kriterien. Um Qualität, Sicherheit und Service auf stets aktuellem Standard zu zertifizieren wird die herstellerseitige Erfüllung der Kriterien regelmäßig evaluiert.
Die Zertifizierung für das ZVSHK-Qualitätszeichen erfolgt in einem öffentlichen Verfahren auf Grundlage transparenter Kriterien. Um Qualität, Sicherheit und Service auf stets aktuellem Standard zu zertifizieren, wird die herstellerseitige Erfüllung der Kriterien regelmäßig evaluiert. – © ZVSHK, Sternemann

Im Rahmen der Weltleitmesse ISH in Frankfurt am Main wurde der BWT Wassertechnik GmbH das renommierte ZVSHK-Qualitätszeichen (QZ) verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch ZVSHK-Präsident Michael Hilpert und Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann an die BWT-Geschäftsführer Andreas Milich und Stefan Remmert.

Mit der Antragstellung hat BWT erklärt, dass seine Produkte alle geltenden technischen Vorschriften, Normen und Qualitätskriterien in Deutschland erfüllen. Im Zuge eines achtwöchigen Prüfverfahrens wurden SHK-Unternehmen und Branchenbeteiligte zur Stellungnahme eingeladen. Nach Ablauf der Einspruchsfrist erhielt BWT die offizielle Bestätigung des ZVSHK.

Stimmen zur Auszeichnung

ZVSHK-Präsident Michael Hilpert gratuliert zur Zertifizierung: „Mit BWT hat das SHK-Handwerk einen weiteren Partner an seiner Seite, der mit dem ZVSHK-Qualitätszeichen und den rund 30 Kriterien für Sicherheit und besonderen Herstellerservice steht. Auch BWT-Geschäftsführer Andreas Milich betonte die Bedeutung der Auszeichnung: „Wir verstehen es als unseren Auftrag, die besten Produkte und Dienstleistungen zur Wasseraufbereitung zu entwickeln. Da ist es der konsequente Schritt, unsere Qualitätsansprüche mit dem Qualitätszeichen des ZVSHK zu unterstreichen.“

BWT-Geschäftsführer Stefan Remmert ergänzt: „Mit dem QZ verdeutlichen wir als Unternehmen, dass wir nachhaltig und verantwortungsvoll handeln und die Belange des SHK-Handwerks in den Vordergrund stellen.“

Zukünftige Evaluierung

Mit der Verleihung des ZVSHK-Qualitätszeichens bestätigt die SHK-Branche offiziell die Qualitätsstandards von BWT. In drei Jahren erfolgt eine erneute Evaluierung, bei der die SHK-Branche den Hersteller erneut überprüft. Das beim Europäischen Marken- und Patentamt eingetragene Qualitätszeichen garantiert SHK-Innungsbetrieben handwerksgerechte Qualität und umfassenden Herstellerservice.
Weitere Informationen zum ZVSHK-Qualitätszeichen unter folgendem Link.

www.zvshk.de
www.bwt.com