
Der Lüftungsspezialist inventer präsentiert auf der IFH/Intherm in Nürnberg dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, die nicht nur automatisch für Frischluft und effektiven Feuchteschutz bis in den Keller sorgen, sondern sich auch lautlos und dezent in die Wohnumgebung einfügen.
Eine gesunde Raumluftqualität bei hohen Energieeffizienzanforderungen wird immer wichtiger in der Gebäudeplanung. Die dezentrale Lüftung hat zahlreiche Vorteile, zum Beispiel können die Lüftungsgeräte durch die raumweise Planung besonders einfach und flexibel eingesetzt werden. Lüftungsspezialist inventer hat sensorgesteuerte Systeme entwickelt, die sich kabellos installieren lassen, hohen Schallschutzanforderungen gerecht werden und sich sowohl innen als auch außen optisch dezent einfügen. Auf der IFH/Intherm können die Besucher die neue Lüftungsgeneration live erleben und ausprobieren.
Neues Lüftungssystem
Highlight am Messestand ist das Lüftungssystem iV14-Zero Nordic / Connect – eine Kombination des patentierten Schalldämmlüfters iV14-Zero mit der intelligenten Funksteuerung des inventer Connect sowie dem dezenten Außenabschluss Nordic für Klinkerfassaden und Wärmedämmverbundsysteme. Die wandbündige Innenblende IB Connect verdeckt die Lüftungstechnik dabei auf elegante Weise. Des Weiteren präsentiert inventer Systeme zur bedarfsgeführten Kellerlüftung. Der Lüfter inventer Smart+ Sylt mit Wärmerückgewinnung lässt sich ab sofort über die kabellose Reglerplattform inventer Connect steuern. Das System wird mit geeigneten Feuchte- und Temperatursensoren erweitert, die automatisch die optimalen Bedingungen für die Frischluftzufuhr ermitteln.
Diese und weitere Lüftungslösungen finden Sie bei inventer auf der IFH/Intherm in Nürnberg in Halle 5 Stand 317.