Airflow verfügt jetzt über ein Passivhauszertifikat für alle Lüftungsgeräte der Serie Duplex-S Flex mit Wärmerückgewinnung.
› mehrLüftung & Klima
Seminare zur energetischen Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Neuer Recknagel auch digital erhältlich
Die 76. Auflage des Recknagel ist in vier Versionen erschienen. Das Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik ist als Premiumversion, Basisversion Print, Basisversion E-Book und Komfortversion erhältlich.
› mehrSchulungen bei Daikin online einsehen
Mitsubishi LES: Alles für den Fachunternehmer
Mitsubishi LES informiert mit einem zusätzlichen Bereich im Internetauftritt Fachunternehmer über Produkt-, Planungs- und Installationsdokumentationen.
› mehrMit Daikin Betriebskosten vermeiden
Zehnder macht das Reinigen leichter
Von Zehnder gibt es einen waschbaren Enthalpietauscher für Lüftungsgeräte. Dieser kann mit klarem Wasser oder auch mildem Reinigungsmittel ausgewaschen werden.
› mehrRadialventilatoren von ebm-papst: Ideal im Sanierungsfall
Zehnder betritt die sozialen Netzwerke
Die Firma Zehnder erweitert ihre Online-Präsenz um den Bereich soziale Netzwerke. Auf Facebook und Google+ zeigt sich das Traditionsunternehmen in der Welt der neuen Medien.
› mehrKlimadaten protokollieren
Wolf bringt Klimaregelung ins Netz
Wolf setzt auf das Regelungssystem WRS-K für die Regelung von Klimageräten. Das Regelungssystem ist modular aufgebaut und wird an die zu regelnde Anlage angepasst.
› mehrPlus-X Award für Airflow
Kleiner Lüfter für große Aufgaben
Von Soler & Palau gibt es jetzt eine dezentrale Lüftungslösung, die laut Hersteller ansprechende Optik mit innovativer Technik verbindet.
› mehrMit der Si kostenlos zur Nürnberger Chillventa
Wer mit Kältetechnik, Raumluftanlagen und Wärmepumpen sein Geld verdient, sollte schon mal den Zeitraum vom 9. bis 11. Oktober im Kalender dick anstreichen. Dann ist in Nürnberg wieder Chillventa-Zeit.
› mehrTrox zeigt Details zum X-Cube im Internet
Online-Hilfe zur KWL-Planung von Helios
Die Software Easyplan von Helios gibt es jetzt in der Version 4.0. Das Planungswerkzeug für die kontrollierte Wohnungslüftung ist online nutzbar.
› mehrHelios-KWL ist Passivhaus geeignet
Das Passivhaus-Institut Darmstadt hat die Helios-Produktfamilie der KWL-Lüftungsgeräte für den Deckeneinbau als „Passivhaus geeignete Komponente“ zertifiziert.
› mehrBHKS und FGK: Lüftung und Klima inspizieren
Wanddurchführung von Westaflex
Zu einer zentralen Wohnungslüftung gehören jeweils eine Außen- und eine Fortluftöffnung. Westaflex hat für diesen Anlagenabschnitt ein neues Bauteil im Programm.
› mehrEinheitliche Klassifizierung für Luftfilter
Eine neue Norm erleichtert den Luftfiltervergleich. Um den Vergleich einfacher zu machen, haben die nach Eurovent zertifizierten Hersteller ein europaweit einheitliches Klassifizierungssystem verabschiedet.
› mehrSeite für Seite Lüftung von Zewotherm
Dezentrale Geräte in einer Emco-Regelung
Mit der Regelung Typ MFR hat Emco Klima eine produktübergreifende Steuereinheit vorgestellt für dezentrale Geräte zur Klimatisierung in Büro- und Verwaltungsgebäuden.
› mehrLüftung DIN-gerecht planen mit Helios
Helios bietet mit einem Softwarehersteller das Praxisseminar „Lüftung von Wohngebäuden“ an. Es vermittelt Kenntnisse, um ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 umzusetzen.
› mehrHelios: Ein Plus an Möglichkeiten
Die neueste Generation des KWL-Luftverteilsystems Flex-Pipe von Helios beinhaltet die Ergänzung Plus. Das Plus umfasst jetzt ovale Bauteile zum bekannten Rundrohrsystem.
› mehrGemeinsam statt einsam: AL-KO und Emco Klima
AL-KO und Emco Klima haben für das Vertriebsgebiet Deutschland eine Kooperation im technologischen Bereich beschlossen. Ziel ist, energieeffiziente lüftungs- und klimatechnische Komplettsysteme in Nichtwohngebäuden zu realisieren.
› mehr