Die KWC Group, Designer und Hersteller von Armaturen und Zubehör für Küchen, Bäder sowie Waschräume und seit 2021 im Portfolio der Equistone Fonds, veräußert ihren Home-Geschäftsbereich an den aus Italien stammenden Sanitär-Spezialisten Paini S.p.A. Rubinetterie („Paini“). KWC Home und Paini setzen damit ihre langjährige Zusammenarbeit künftig unter einem Dach fort.

Die KWC Group – vormals eine unter dem Namen Franke Water Systems firmierende Division der Schweizer Franke Group – ist ein international agierender Hersteller und Systemanbieter für Sanitärraumausstattungen, Armaturen und Wassermanagementsysteme. Nachdem der Geschäftsbereich KWC Medical im Januar 2024 erfolgreich an die Alumbra Group veräußert wurde, bedient die Gruppe mit Hauptsitz in Unterkulm, Schweiz, heute mit ihren drei Geschäftsbereichen – KWC Home, KWC Professional und OEM einen breiten Kundenstamm.
Zu diesem zählen neben privaten Endkunden auch (halb-)öffentliche Institutionen wie Flughäfen, Einkaufszentren, Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Hotels sowie Krankenhäuser, Pflege- und Altersheime. Die KWC Group verfügt weltweit über mehrere, internationale Standorte und Kompetenzzentren, u.a. in der Schweiz, Deutschland, Großbritannien, China und Middle-East, und beschäftigt aktuell rund 1.000 Mitarbeitende.
Home Division veräußert
Von Equistone Partners Europe beratene Fonds haben sich im April 2021 mehrheitlich an der KWC Group beteiligt. Gemeinsam mit der Unterstützung von Equistone veräußert die Gruppe nun ihre Home-Division. In den vergangenen Jahren hatte die KWC Group mit der Unterstützung von Equistone das Home-Geschäft kontinuierlich weiterentwickelt: Mit gezielten Investitionen in die Bereiche Digitalisierung und IT, ebenso wie in das Produktportfolio – u. a. durch die Einführung neuer Produkte – konnte KWC Home seine Positionierung im Schweizer Heimatmarkt sowie in Deutschland weiter stärken. Ein weiterer Meilenstein war zudem die Neuaufstellung des Geschäftsbereichs nach dem Carve-out aus der Franke Group.
Gemeinsam mit dem neuen Eigentümer Paini soll das Wachstum von KWC Home nun auf ein neues Level gehoben werden: „In den vergangenen Jahren ist es uns als Teil der KWC Group und mit Unterstützung von Equistone gelungen, unsere führende Marktposition in der Schweiz weiter zu stärken sowie auch in Deutschland unsere Präsenz auszubauen. Wir freuen uns, diesen Erfolgskurs nun mit unserem neuen Eigentümer und langjährigen Partner Paini weiter fortzuführen“, erklärt Urs Tschopp, CEO bei KWC Home.
„KWC Home ist am Markt hervorragend positioniert. Mit Paini haben wir für KWC Home den idealen neuen Partner gefunden, um den angestoßenen Wachstumskurs fortzusetzen und die Traditionsmarke KWC auch zukünftig weiterzuentwickeln“, ergänzt David Zahnd, Partner bei Equistone. Roman E. Hegglin, Investment Director bei Equistone, erläutert zudem: „Die Equistone Fonds werden sich nun auf die erfolgreiche Weiterentwicklung des KWC-Professional-Geschäftes konzentrieren, welches hervorragend für weiteres Wachstum positioniert ist“.
Auf Seiten Equistone wurden die Fonds beraten von Stefan Maser, David Zahnd und Roman E. Hegglin. Equistone wurde bei der Transaktion beraten von DC Advisory (M&A), Bär & Karrer (Legal) sowie KPMG (Financial).