Büro & Baustelle
Mit Roller Gussrohre schneiden
Roller’s-Disc-225 eignet sich zum rechtwinkligen Trennen von Rohren im Durchmesser 40 bis 225 mm.
› mehrUnser Tag 2013 für Handwerksbetriebe
Es gibt in jedem Betrieb Gründe zum Feiern. Unternehmen, die ihren Feieranlass für ihren betrieblichen Erfolg nutzen möchten, bewerben sich bei „Unser Tag 2013“.
› mehrMüpro-Bonusprogramm belohnt Markentreue
Der Besuch des Online-Shops von Müpro lohnt sich doppelt: Ab sofort kann man mit jeder Online-Bestellung Punkte sammeln und auf Sachprämien sparen.
› mehrGC-Gruppe stellt Herstellerdaten online
Im Rahmen der GC-Neuheitenschau in Markt Schwaben hat das Unternehmen Cordes und Grafe bekannt gegeben, die Online-Anwendung um Herstellerdaten zu erweitern.
› mehrSteiner hakt nach beim hydraulischen Abgleich
Steiner hakt nach - der hydraulische Abgleich: Das ist der Titel eines neuen Youtube-Filmes mit dem Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner.
› mehrSo beugen Sie dem Fachkräftemangel vor
Das Handwerk Magazin weißt darauf hin, dass sich Handwerksunternehmer angesichts des demografischen Wandels aktiv mit Altersstrukturen ihres Mitarbeiterstamms beschäftigen sollten.
› mehrPower-Lock nimmt’s seit 50 Jahren genau
Das Stanley-Power-Lock-Maßband ist 50 Jahre jung geworden. Das Jubiläum begeht der Hersteller mit einer Sonderedition und einem Gewinnspiel.
› mehrMit dem BTGA im Schulterschluss
Der BTGA ist gegen großzügige Abnahme- und Zahlungsfristen laut geplanter EU-Richtlinie für Unternehmen.
› mehr?Meine Energie? als Biografie
Nach über 40 Dienstjahren hat sich Ing. Peter Lamm aus den lenkenden Manager-Schaltstellen der Businesswelt zurückgezogen, in denen er sich jahrzehntelang mit verschiedensten Energieträgern beschäftigte bzw. auseinandersetzte. In seinem aktuell erschienen Werk mit dem naheliegenden Titel „Meine Energie“, schreibt er nun über sein Leben mit der klaren Fokussierung auf Energie.
› mehrWestaflex: Software zur Lüftungsberechnung
Westaflex bietet Fachhandwerkern und Planern mit Ventplan eine Software, um Lüftungsanlagen auszulegen. Dabei wird die DIN 1946-6 in allen maßgeblichen Aspekten berücksichtigt.
› mehrACS-Software für HLK-Offline-Engineering
Mit ACS790 V9.0 stellt die Siemens-Division Building Technologies eine neue Version ihres Engineering- und Inbetriebnahme-Tools für HLK-Anlagen vor.
› mehrFlir eröffnet Shop für gebrauchte Kameras
Der Wärmebildkamerahersteller Flir hat einen Onlineshop für gebrauchte und generalüberholte Infrarotkameras eröffnet. Demo-Geräte sind ebenfalls im Angebot.
› mehrBrandschutzatlas
Der „Brandschutzatlas“ ist das Standardwerk zum vorbeugenden Brandschutz und liefert umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken.
› mehrZeigt her eure Schuhe, zeigt her das Vlies
Bei Umbau- und Sanierungsarbeiten in genutzten Gebäuden legen Bauherren Wert auf eine schmutzfreie Baustelle. Maßnahmen wie Überziehschuhe und Schutzvlies erzielen große Wirkung.
› mehrMehr als 500 Auszubildende auf ?let?s go?
Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) unterstützt Auslandspraktika junger Menschen, die sich in einer handwerklichen Ausbildung befinden.
› mehrPalette CAD 8: Wie gewohnt, nur besser
Palette CAD hat die Version 8 seiner Planungs- und Präsentationssoftware veröffentlicht. Ein erster Eindruck zum komplett überarbeiteten Programm.
› mehrEin SHK-Großhändler wechselt die Seiten
Rainer Sebastian ist derzeit der wohl ungewöhnlichste Praktikant der SHK-Branche. Der 37-Jährige Großhändler tauscht für einige Tage Geschäftsanzug gegen Blaumann.
› mehrVaillant erweitert Hydraulik-Datenbank
Vaillant hat die Hydraulik-Datenbank Plan-Net für Fachplaner und Fachhandwerkspartner erweitert und mit neuen Dienstleistungen ausgestattet. Es sind 1.700 Hydraulikpläne in der Datenbank enthalten.
› mehrBarcode-Lesegerät führt durch die Wartung
Ein digitales Wartungsbuch hat seine Bewährungsprobe bestanden. Per Barcode oder RFID erfasst die Anwendung S-Anywhere die instand zu haltenden Komponenten.
› mehrSchnittstelle des BDH erleichtert die Planung
Eine Webapplikation des Industrieverbands BDH erleichtert die Planung von Heizungsanlagen. Es handelt sich um eine Softwareschnittstelle, die Herstellerdaten in Form eines digitalen Produktkatalogs erfasst.
› mehrSportedition als VW-Blickfang
Das Sondermodell Transporter Edition ermöglicht dem Handwerker einen sportlichen Auftritt, neben den zweckgebundenen Anforderungen.
› mehrMit Dendrit nach DIN 1988-300 rechnen
Die neue Software „Kemper Dendrit Studio 2012“ ist erhältlich. Die Studio-Version bietet Nutzern jetzt die große CAD-Freiheit.
› mehrAugen auf beim Mietvertrag
Wer Geschäftsräume anmieteten will, sollte Fallstricke im Gewerbemietvertrag erkennen. Anne Kronzucker, Juristin der Rechtsschutzversicherung DAS, sagt, was zu beachten ist.
› mehrMit Labelwin das Büro in die Tasche stecken
Mt der Anwendung mobiler Kundendienst von Label Software hat man sein Büro immer dabei. Der Fachhandwerker kann mit unterschiedlichen Geräten Aufträge empfangen und abarbeiten.
› mehr