ebm-papst: „AxiCool“-Ventilator gewinnt pro-K Award

Die Sieger des pro-K Award 2017 sollen das breite Spektrum der Anwendungsvielfalt von Kunststoffen widerspiegeln. ebm-papst wurde bei der Preisverleihung am 12. Januar 2017 in Frankfurt am Main für die "AxiCool"-Axialventilatoren für Verdampfer und Kühlgeräte in der Kategorie "Elektrogeräte" ausgezeichnet. Insgesamt wurden über 100 Einreichungen zum Wettbewerb zugelassen. › mehr
- Anzeige -

Wildeboer mit überarbeiteter Webseite

Mit einer neuen Gestaltung und Struktur möchte die Wildeboer Bauteile GmbH nun von überall aus einen komfortablen Zugriff auf die Onlinepräsenz des Unternehmens bieten. Durch das responsive Design passe sich die Webseite dabei immer optimal an das jeweilige Endgerät an, ganz gleich ob Smartphone, Tablet oder PC. › mehr

Trox: Broschüre zu Lüftungs- und Klimatechnik im Einzelhandel

Studien belegen, dass Räume und deren Gestaltung eine starke Wirkung auf Kaufentscheidungen haben. Gleiches gilt laut Trox für das Raumklima in Shops und Shopping-Malls. Das Unternehmen veröffentlicht jetzt eine Anwendungsbroschüre, die übersichtlich und prägnant die unterschiedlichen Aspekte der Raumluftoptimierung und Sicherheit in Einzelhandelsobjekten verdeutlichen soll. › mehr

Emco: Planer-Seminar zu Lüftungs- und Klimatechnik

Ein ganztägiges, kostenfreies Seminar zu Grundlagen und aktuellen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik bietet Emco Klima am 9. Februar 2017 am Firmenstandort in Lingen an. Die Veranstaltung markiert den Startpunkt einer Seminarreihe für Planer und Architekten, bei der Referenten aus Wissenschaft und Unternehmen ihr Expertenwissen mit praktischem Bezug und unter Berücksichtigung der relevanten Normen und Richtlinien vermitteln sollen. › mehr

Wingas und KKU Concept schließen Kooperation für Kühllösungen

Nicht nur heizen, sondern auch kühlen: Der Erdgasversorger Wingas und KKU Concept wollen ab sofort gemeinsame Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen nutzen, um Kühltechnologien auf Erdgasbasis besser im Markt zu platzieren. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde in Kassel unterzeichnet. Die Kooperation ist im ersten Schritt bis einschließlich 2019 angesetzt. › mehr
- Anzeige -

ESaK mit neuem Internetauftritt

Seit Mitte August 2016 hat die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) einen neuen Internetauftritt. Unter der bekannten Domain www.esak.de können sich Studieninteressenten und Praxispartner über die Möglichkeiten des dualen Studiums der Fachrichtungen Kälte- bzw. Klimasystemtechnik informieren. › mehr