Thorsten Klapproth (52) hat heute sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe SE angetreten. Er löst damit Siegfried Gänßlen an der Spitze des Armaturen- und Brausenherstellers ab.
› mehr
Unter dem Slogan „Brandaktuell 2014“ führen die Unternehmen Dallmer, Walraven und Wildeboer gemeinsame TGA-Brandschutztage im Kino durch. in Hessen und Baden-Württemberg gibt es dafür sogar Fortbildungspunkte der Kammern.
› mehr
Die Hansa Metallwerke AG firmiert seit 29. September als Hansa Armaturen GmbH. Pekka Kuusniemi und Joachim Stücke bilden weiterhin die Geschäftsführung. Das Unternehmen ändert lediglich die Rechtsform und den Namen.
› mehr
Der Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid hat sich bei einem Besuch bei Mundle Bad & Heizung in Sindelfingen vor allem für die Personalsituation im Handwerk interessiert.
› mehr
„Trend-Labor Bad Event“: Unter diesem Motto veranstaltet der Stuttgarter Sanitär-Großhändler Wahl / Livinghouse Mitte Oktober an vier aufeinander folgenden Abenden eine Vortragsreihe in seinem Showroom.
› mehr
15 deutsche Planungsbüros aus der Gebäudetechnik haben sich zur PlanerAllianz zusammengeschlossen. Damit ist das größte Netzwerk aus Experten in der technischen Gebäudeausstattung mit mehr als 200 Mitarbeitern entstanden.
› mehr
Mit einem neuen Abhol-Express-Lager (ABEX) in Kaltenkirchen hat die Arens & Stitz KG den Service für Fachhandwerker weiter verbessert. Der 1.000 Quadratmeter große Neubau zeichnet sich im Vergleich zum ehemaligen ABEX-Standort unter anderem durch eine bessere Erreichbarkeit aus.
› mehr
1994 trat der gebürtige Franzose Jean-Marc Beck als einer der ersten beiden Außendienstmitarbeiter in Deutschland seinen Job bei SFA Sanibroy an. Nun hat er 20-jähriges Dienstjubliäum.
› mehr
Das Bündnis Energieausweis hat unter Federführung des Deutschen Mieterbundes (DMB) eine Stichprobe zur Vorlagepflicht für Energieausweise bei Wohnungsbesichtigungen in sechs deutschen Städten durchgeführt. Diese hat eine mangelhafte Umsetzung der neuen EnEV-Verpflichtungen bei Verkauf und Vermietung aufgedeckt.
› mehr
Nach der Europäischen Union hat nun auch die deutsche Argebau der aktualisierten Muster-Industriebau-Richtlinie (M-IndBauRL) zugestimmt. Sie regelt, was demnächst für den baulichen Brandschutz bei der Errichtung neuer Industriebauten gilt.
› mehr
Vereine können weiterhin eine Förderung für Energiesparmaßnahmen an eigenen Gebäuden oder Energieberatungen beantragen. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat die Antragsfrist auf den 31. März 2015 verlängert.
› mehr
Seit 1. August ist Michael Kannengießer neues Mitglied der Vertriebsleitung bei der Sanitärtechnik Eisenberg. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt bei der Betreuung und Bearbeitung der Produktausschüsse und des Vertriebsgebietes Süd-West.
› mehr
Tece bietet ab diesem Herbst erstmals ein Seminar speziell für Firmeninhaber und Führungskräfte an, in dem es darum geht wie Risiken erkannt, eingeschätzt und vermieden werden.
› mehr
Die Siemens-Division Building Technologies hat das Eintracht-Stadion in Braunschweig mit moderner Brandmeldetechnik und einem digitalen Sprachalarmierungssystem ausgestattet.
› mehr
BDH und ZVSHK haben in einem gemeinsamen Positionspapier der Bundesregierung Vorschläge zur Umsetzung der Energiewende und zum Klimaschutz im Gebäudebereich unterbreitet.
› mehr
Sopro ist Hersteller bauchemischer Produkte in den Bereichen Fliesentechnik, Baustoffe, Garten- und Landschaftsbau. Die Sopro ProfiAkademie bietet Fachhandel und Handwerk, sowie Planern und Sachverständigen wichtiges, anwendungsorientiertes Wissen. Professionelles Know-how, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse.
› mehr
Ein Tag im Zeichen des professionellen Sanitärhandwerks: Die Grohe AG hat am 11. September ihren Standort Lahr für Installateure, Planer und Architekten geöffnet und zu einem bunten Programm für Sanitärprofis eingeladen.
› mehr
Die Feuertrutz GmbH hat mit Wirkung zum 1. September in die Feuertrutz Network GmbH umfirmiert. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor für diesen Schritt ist die Erweiterung der Geschäftsfelder über das klassische Verlagsgeschäft hinaus.
› mehr
Die gemeinsame Statistik von Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) und Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) weist für Januar bis Juni 2014 hochgerechnet rund 26.500 verkaufte Zentralgeräte mit Wärmerückgewinnung aus.
› mehr
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat einen Expertenkreis ins Leben gerufen, der Fachfragen rund um Planung, Installation und Wartung beantwortet. Die dazu gehörende Hotline ist am 19. September wieder freigeschaltet.
› mehr
Im September startet der ZVSHK zum zweiten Mal seinen internationalen Designwettbewerb für generationsübergreifende Badprodukte. Interessierte Unternehmen sind aufgerufen, sich mit Produkten im Sinne des Design für Alle zu bewerben.
› mehr
Olivier Martinez hat im Rahmen der Nachfolgeregelung des in den Ruhestand verabschiedeten Keuco-Vertriebsleiters Ernst Schramm dessen Verantwortungsbereich übernommen.
› mehr