Das gesamte DVGW-Regelwerk der Gas- und Trinkwasser-Installation inklusive der dazu notwendigen Kommentare steht auch elektronisch zur Verfügung.
› mehrHeizung
Brandgefahr durch Schnellheizer
GC-Gruppe: Branchenratgeber aktualisiert
Das Heizungshandbuch der GC-Gruppe ist seit vielen Jahren ein Standardwerk der Branche - nun ist die aktualisierte Auflage 2014 erschienen.
› mehrPrämien sammeln mit Junkers
Junkers hat seinen Prämienshop neu aufgesetzt. Der Thermotechnik-Hersteller macht es dem Fachhandwerk damit einfacher, Sach- und Geldprämien für den Verkauf von Junkers-Produkten zu erhalten.
› mehrAmortisationszeit ist wichtig
Das Marktforschungsunternehmen TNS Emnid hat für Primagas eine Umfrage durchgeführt. Die Frage war: „Wie schnell müsste sich eine neue Heizung amortisieren, damit Sie Ihre Anlage erneuern?“.
› mehrRaychem bietet zehn Jahre Gewährleistung
Auf alle selbstregelnden Raychem-Heizbänder und mineralisolierten Festwiderstands-Heizkabel gibt es ab sofort zehn Jahre und auf Steuergeräte zwei Jahre Gewährleistung.
› mehrBuderus wartet Heizungsanlagen
Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, übernimmt die Wartung von Heizungsanlagen. Buderus leistet so mit dem Fachhandwerk einen Beitrag zum effizienten und sicheren Anlagenbetrieb.
› mehrOnline-Modul von Ökofen regelt die Heizung
Mit Pelletronic-Touch Online von Ökofen greift man über Smartphone, Tablet oder PC auf die Heizungsregelung zu. Die Installation einer App oder Software ist nicht nötig.
› mehrDie MAP-Fördertöpfe sind gut gefüllt
Zum 15. August erhöht das Bundesumweltministerium die Fördersätze im Marktanreizprogramm (MAP). Besonders bei den Solarkollektoren haben sich die Zuschüsse deutlich erhöht.
› mehrRWE bezahlt die neue Heizungspumpe mit
RWE fördert den Austausch veralteter Heizungspumpen mit einem Zuschuss von 100 Euro.
› mehrSanha erhält Auszeichnung
Preis für Heizöl hat sich verdoppelt
Das Jahr 2013 war das zweitteuerste Jahr aller Zeiten bei den Heizölpreisen. Der Energieträger kostete durchschnittlich rund 85 Euro pro 100 Liter - nur 2012 lag mit 91 Euro noch darüber.
› mehrKermi übergibt Werbepaket
Im Rahmen der Patenschaft für Qualitätsoffensive 2013 hat Kermi dem Fachhandwerkspartner Ruck-Zuck ein Werbepaket im Wert von 2500 Euro übergeben.
› mehrHotmobil sorgt für mobile Kühlung
In der Sommer-Aktion von Hotmobil gibt es mobile Klima-Splitgeräte zur Miete oder zum Kauf. Zur Wahl stehen zwei Varianten, die über den herkömmlichen 230-V-Anschluss betrieben werden.
› mehrMit Viessmann zum hydraulischen Abgleich
Mit Vitoflow von Viessmann lässt sich der hydraulische Abgleich automatisch durchführen. Das System ist für die meisten Produkte des Herstellers verfügbar.
› mehrAfriso veröffentlicht Gesamtkatalog
Der Gesamtkatalog von Afriso für 2013/2014 liegt vor. Auf 800 Seiten stellt er das Programm an Mess-, Regel- und Überwachungsgeräten für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz vor.
› mehrNeuer Heizungstechnik-Katalog von OEG
Für Handwerker und Fachfirmen ist eine neue Auflage des Heizungstechnik-Katalogs der OEG Oel- und Gasfeuerungsbedarf erhältlich. Das Produktportfolio wurde überarbeitet.
› mehrFigawa-Studie durchleuchtet Hallenheizungen
Die Ergebnisse der Forschungsstudie „Energieeffizienz Hallengebäude“ stehen fest. Sie gibt Auskunft über Hallenheizsysteme und ermöglicht eine realitätsnähere Bewertung der HLK-Anlagentechnik.
› mehrKompakt in Bauform und Bauweise
Das Gasbrennwert-Gerät Tzerra von Remeha vereinfacht die Wartung, da es in Modulbauweise zusammengesetzt wird.
› mehrFörderung für Mini-KWK-Anlagen reduziert
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum 1. Januar 2014 die Fördersätze für Mini-KWK-Anlagen um 5% reduziert.
› mehrNeue Montagevideos auf Kermi.tv
Unter Kermi.tv wurden fünf Montagevideos rund um die X-change-Wärmepumpen und den X-buffer-Wärmespeicher eingestellt - alles Bestandteile des Wärmesystems X-optimiert.
› mehrSimplex-Adapter für den Heizkörpertausch
Einen neuen Schwarzrohradapter für die Heizkörpermodernisierung hat Simplex ins Programm aufgenommen.
› mehrBuderus überarbeitet Hydraulikdatenbank
Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat seine Online-Hydraulikdatenbank neu entwickelt und weiter ausgebaut.
› mehrFördermittel-Ratgeber zeigt alle Möglichkeiten
Das Portal Heizsparer hat Fördermittel-Ratgeber zu allen wichtigen Heizungssystemen sowie zu Solaranlagen zusammengestellt, die den aktuellen Stand der Fördermöglichkeiten aufzeigen.
› mehrResol überwacht Anlagen aus der Ferne
Mit dem Resol-Parametrisierungstool RPT steht eine Software für die Fernparametrisierung der Regler der Delta-Sol-BS-Serie zur Verfügung.
› mehr