Heute beginnt die zehnte Woche der Sonne und Pellets. Kostenlose Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26. Juni 2016 vor Ort über Solartechnik, Speicher und Holzpellets.
› mehr
Remko hat für sein Split-Luft-Wärmepumpe ArtStyle HTS fünf Plus X Awards erhalten. Das Modell wurde in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet.
› mehr
Die MHG Heiztechnik GmbH bietet den Betroffenen der jüngsten Überschwemmungen einen Sonder-Nachlass in Höhe von 250 Euro auf die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage.
› mehr
Der Heizsystemspezialist Weishaupt bietet für alle Fachhandwerker, die ihre Endkunden über moderne Wärmepumpen und die damit verbundenen Einsparmöglichkeiten informieren möchten, die Broschüre „Wärmepumpen: Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit“ an.
› mehr
Halbzeit bei der Kampagne „Kesseltausch NRW 2016“. In den ersten beiden Kampagnenmonaten wurden bereits 2.109 Anträge auf Teilnahme positiv beschieden.
› mehr
Betreiber von Brennstoffzellenheizgeräten erhalten vom Gesetzgeber einem Zuschlag auf jede erzeugte Kilowattstunde Strom, betont die Initiative Brennstoffzelle (IBZ).
› mehr
Heizen, bauen, sanieren – wer sich mit diesen Themen beschäftigt, befasst sich auch mit den aktuellen Förderprogrammen. Wer sich die maximale Fördersumme ohne viel Aufwand sichern möchte, bekomme vom Heizungshersteller Brötje Unterstützung.
› mehr
Unter dem Motto „Vier Jahreszeiten“ bietet Brötje seinen Fachhandwerkspartnern die Möglichkeit, bis zum 31.12.2016 Prämienpunkte zu sammeln. Voraussetzung ist eine Anmeldung im Partner-Loginbereich.
› mehr
Die Berechnung des Heizenergiebedarfs von Pelletheizungen für EnEV- und KfW-Nachweise, Energieausweise, Energieberatung sowie Gebäude- und Heizungsplanung ist sowohl nach der alten Norm DIN V 4701-10 als auch nach der neueren DIN V 18599 möglich.
› mehr
Das Energielabel für Heizkessel ist deutschlandweit eingeführt – aber die angekündigten Fördermaßnahmen zum Heizungs-Check und Pumpentausch lassen noch auf sich warten. Diese Förderlücke füllt die Kampagne „Kesseltausch NRW“.
› mehr
Anlässlich der Insolvenz des Pelletproduzenten German Pellets weist der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) auf die Leistungsfähigkeit der heimischen Branche hin.
› mehr
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung hat Gammel Engineering für eine Anlage bei Osram in Eichstätt ausgezeichnet. Die Anlage kann sowohl wärme- als auch stromorientiert geführt werden.
› mehr
Optimal geplant und richtig geregelt - Die Denco Happel GmbH hat einen Ratgeber zur optimalen Einbindung und Funktion passender hydraulischer Systeme veröffentlicht.
› mehr
Das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hat zum Jahresbeginn eine Neuauflage der Aktion „Deutschland macht Plus!“ gestartet. Ziel ist es, das Modernisierungsgeschäft mit Öl-Brennwerttechnik voranzutreiben und die Energieeffizienz im Anlagenbestand zu steigern. Von der Aktion können alle Heizungsbauer profitieren: Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht vonnöten.
› mehr
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) begrüßt die Erhöhung der über das Marktanreizprogramm (MAP) ausgezahlten Direktzuschüsse für den Heizungstausch einer alten fossilen Heizung gegen eine neue Pelletheizung seit Jahresbeginn.
› mehr
Die EnEV-Verschärfung stellt Fachhandwerker, Architekten und Energieberater sowie ihre Kunden vor eine anspruchsvolle Planungsaufgabe, denn die fossile Standardlösung genügt dann nicht mehr den Anforderungen. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. hat deswegen den "Ratgeber Energieeinsparverordnung" herausgegeben, der in das Thema einführt.
› mehr
Mitsubishi Electric hat sein Planungshandbuch für Wärmepumpenanlagen neu aufgelegt. Ergänzt wurde das vergrößerte Programm von Ecodan Wärmepumpen mit Eco-, Power- und Zubadan-Inverter-Kompressoren sowie der neue Wärmepumpenregler FTC5. Das Dokument gibt es auch als Download.
› mehr