Die Grünbeck-Niederlassung Berlin/Brandenburg ist umgezogen. Die neuen Geschäftsräume sind 1,5 km von der Autobahnausfahrt Rangsdorf an der A10 entfernt.
› mehr
Im Rahmen des Stulz Planerdialogs 2015 informiert der Hamburger Spezialist für Präzisionsklimatechnik ab Januar über die kältetechnischen Wechselwirkungen von Kaltwassersätzen in der Rechenzentrumskühlung.
› mehr
Wirtschaftlichkeit vor Sicherheit – das kann nicht die Maßgabe sein, wenn Menschenleben gerettet werden sollen. Hekatron ist deshalb aus dem Arbeitskreis ausgetreten, der eine Richtlinie zur Inspektion von Rauchwarnmeldern ohne eine ergänzende Vor-Ort-Inspektion durch eine Fachkraft erstellen will.
› mehr
Mit dem neuen Partner, der Walter Bösch GmbH & Co KG, wird die Käbe Klima GmbH unter der Leitung von Dipl.-Wirt.-Ing. Marcus Käbe die RLT-Geräte des österreichischen Herstellers in Nordrhein-Westfalen vertreiben.
› mehr
Michael Rauterkus wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2015 vom Aufsichtsrat der Grohe AG zum Vorsitzenden des Vorstands berufen. Rauterkus übernimmt die Aufgabe von David J. Haines, dem Chairman und CEO der Grohe Group S.à r.l. und Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Grohe AG.
› mehr
Die hochwertige Glasabtrennung Walk-In XS von Kermi wurde in der Kategorie „Special Mention“ für herausragende Designqualität mit dem German Design Award 2015 prämiert.
› mehr
Auch 2015 heißt die Devise: In Bildung investieren ist jeden Euro zweimal wert: Um Geräte und Anlagen optimal zu nutzen, müssen die Bediener mit den Feinheiten der Geräte möglichst perfekt vertraut sein. Ansonsten bleiben Funktionen ungenutzt, die Fehler- und damit Ausfallwahrscheinlichkeit steigt.
› mehr
Der neue Firmensitz der chinesischen Jumo-Tochtergesellschaft in Dalian wurde Anfang Dezember übergeben. Der Fuldaer Spezialist für Mess- und Regeltechnik legt damit den Grundstein für das weitere Wachstum im Reich der Mitte.
› mehr
Techem analysiert regelmäßig die anonymisierten Daten, die aus der Verbrauchserfassung von Heizwärme sowie Warm- und Kaltwasser in zehntausenden deutschen Mehrfamilienhäusern resultieren. Die Ergebnisse werden bereits seit vielen Jahren als Techem Energiekennwerte-Studie veröffentlicht und sind ein Standartwerk für die Wohnungswirtschaft.
› mehr
Das Bundeskabinett hat das „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“ beschlossen. Damit will die Bundesregierung sicherstellen, dass Deutschland seine Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert.
› mehr
Das Bundeskabinett hat heute mit dem ersten Fortschrittsbericht zur Energiewende, dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 weitreichende energiepolitische Beschlüsse gefasst.
› mehr
Gleich Anfang des Jahres 2015 startet eine gemeinsame Seminar-Initiative der Doyma GmbH & Co und Kessel AG zum Thema „Brandschutz in der Gebäudetechnik“.
› mehr
Seit 1. Dezember verantwortet Jochen Zimmermann bei der Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Balingen den Bereich Service.
› mehr
Um die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu dokumentieren, verleiht Creditreform das so genannte Crefo-Zert. Das luxemburgische Unternehmen Coplaning erhielt dieses Zertifikat bereits zum dritten Mal in Folge.
› mehr
Airflow hat sein Vertriebsteam erweitert: David Korbach ist vom Innen- in den Außendienst gewechselt und seit 1. Oktober für das Gebiet West (Nord) verantwortlich. Seine Innendienst-Position nimmt jetzt Martin Richter ein.
› mehr
Die Dachorganisation der Vitra Bad GmbH, die Eczacibasi Building Products, hat den Europäischen Umweltpreis fu¨r Unternehmen in der Kategorie Management gewonnen. Ausgezeichnet wurde das unternehmenseigene System fü¨r Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“.
› mehr
Die Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft „ Montage und Wartung von RWA-Anlagen“ hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im November 2014 in Hamburg den eingeschlagenen Kurs des Vorstandes bestätigt.
› mehr
Die Leidenschaft für Wasser und eine traumhafte Kulisse treffen auf hohe Fotokunst: Der Hansgrohe Kalender für das kommende Jahr vereint diese Komponenten zu einer sinnlichen Bilderserie.
› mehr
Der Verwaltungsrat der in Basel beheimateten Sauter AG hat Dr. Werner Karlen zum neuen CEO ernannt. Er wird diese Position zum 1. Januar 2015 antreten.
› mehr
Für das Bauwesen gelten weit über 1.400 Normen, rund 300 Rechtsbestimmungen sowie zahlreiche weitere Regelwerke und Verordnungen. Fachplaner und Fachhandwerker stehen täglich neu in der Verantwortung, nicht nur technisch versiert und wirtschaftlich, sondern auch regelkonform zu arbeiten.
› mehr
Die Brancheninitiative Zukunft Erdgas wird künftig allein von Dr. Timm Kehler geführt. Werner Willmes scheidet zum Jahresende wie geplant aus dem Vorstand aus.
› mehr