SYR: Prämierte Produktinnovation

Für sein durchdachtes Konzept erhält der HF 3415 auf der dies-jährigen ISH daher die Auszeichnung „Design Plus powerd by ISH“. Zusätzlich gewinnt die Armatur auch den IF Design Award in der Kategorie "Building Technology". › mehr
- Anzeige -

Nachhaltigkeit greifbar gemacht

Mehr als 80 Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit trafen sich in Stuttgart, um die offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu feiern. Unter ihnen: Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg. › mehr

Endverbrauchergeschäft weiter ausgebaut

Die German Pellets GmbH, der weltweit größte Hersteller und Händler von Holzpellets, übernimmt mit Wirkung zum 16. Februar 2015 das Pelletgeschäft der Nord Energie GmbH & Co. KG, Risum-Lindholm. German Pellets baut damit sein Geschäft in Norddeutschland weiter aus. › mehr

Durchweg positive Reaktionen

Die Handwerkermarke, ein Leistungsverbund von Herstellern, Handwerkern der SHK-Innungen und Großhändlern, garantiert ein erstklassiges Produktsortiment und einwandfreie Handwerkerleistungen rund um Bad und Heizung. › mehr

Ranner im Amt bestätigt

Udo Ranner, stellvertretender Vorsitzender des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. und Obmann des „Arbeitskreises Technik“, wurde am 16. Januar 2015 von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Berlin einstimmig in seinem Amt bestätigt. Damit tritt Ranner seine zweite zweijährige Amtszeit an. › mehr

Mehr Kundennutzen

„Durch kleinere Verkaufsgebiete habe ich mit maximal einer Stunde Anfahrt mehr Zeit für meine Kunden und durch die breitere Produktpalette kann ich jede Anforderung rund ums Baden und Duschen abdecken“, begründet Klaus Brehm seinen Wechsel als Gebietsleiter zu Saniku. › mehr

Markt für solare Nachführung wächst

DegerEnergie, Spezialist für solare Nachführung, hat einen neuen Eigner: Der bisherige Geschäftsführer Hünkar Korkmaz hat zusammen mit seiner Ehefrau Ömür Korkmaz alle Geschäftsanteile von Firmengründer Artur Deger und dessen Ehefrau übernommen. › mehr

Starkes Wachstum

Die Bott Firmengruppe erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 mit 100 Millionen Euro den höchsten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens. › mehr

Pluggit: Webinare im Frühjahr

Auch in diesem Frühjahr bietet Pluggit wieder sieben Webinare und zwei Intensivtrainings speziell für Fachbetriebe an. Diese eignen sich insbesondere als tiefere Einführung in das Thema Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung in der Praxis. › mehr
- Anzeige -

Countdown zur Feuer Trutz 2015

Mit einer Aussteller-Rekordbeteiligung geht die Feuer Trutz 2015 am 18. und 19. Februar an den Start. Weit über 200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren im Messezentrum Nürnberg Produkte und Lösungen für den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. › mehr

Freie Wärme-Radar jetzt online

Alle, die auch künftig die Vorteile individueller Heizungssysteme nutzen und etwas gegen kommunale Eingriffe der Städte und Gemeinden tun möchten, können jetzt mit der neuen Web-App „Freie Wärme-Radar“ auf nützliche Informationen und Services zugreifen. › mehr

Starke Frauen gesucht

Erfolg, Mut und Leistungen der Unternehmerfrauen im Handwerk werden 2015 ausgezeichnet. Dazu hat das ‚handwerk magazin‘ zum 25. Mal den Wettbewerb „Die Unternehmerfrau im Handwerk“ ausgeschrieben. Der Preis wird wieder in zwei Kategorien verliehen: für mitarbeitende und für selbständige Frauen im Handwerk. Die Siegerinnen erhalten jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro. › mehr

GETEC in Freiburg

Die GETEC Gebäude.Energie.Technik 2015 findet vom 27. Februar bis 1. März in der Messe Freiburg statt. Die Messe will Aufklärung bei Wärmedämmung und Eigenstromnutzung leisten. › mehr

Stärkere Fokussierung auf die Kernkompetenzen

Frank Bolkenius ist neuer Geschäftsführer bei emco Klima. Mit dem 43-Jährigen übernimmt ein ausgewiesener Kenner der Lüftungs- und Klimatechnikbranche die Leitung des Lingener Unternehmens, in dem er bereits seit 1999 beschäftigt ist. › mehr

Intelligente Raumgestaltung für kleine Bäder

Die durchschnittliche Badgröße in Deutschland beträgt nicht ­einmal 8 m². Auf so kleinem Raum sind eine durchdachte Badarchitektur und intelligente Produktlösungen erforderlich. Emaillierte Badewannen und ­bodenebene Duschflächen von Kaldewei überzeugen mit flexibler Platzierung. › mehr

Intelligente Raumgestaltung für kleine Bäder

Die durchschnittliche Badgröße in Deutschland beträgt nicht ­einmal 8 m². Auf so kleinem Raum sind eine durchdachte Badarchitektur und intelligente Produktlösungen erforderlich. Emaillierte Badewannen und ­bodenebene Duschflächen von Kaldewei überzeugen mit flexibler Platzierung. › mehr

Badekomfort auf wenig Fläche Intelligente Raumgestaltung für kleine Bäder

Die durchschnittliche Badgröße in Deutschland beträgt nicht ­einmal 8 m². Auf so kleinem Raum sind eine durchdachte Badarchitektur und intelligente Produktlösungen erforderlich. Emaillierte Badewannen und ­bodenebene Duschflächen von Kaldewei überzeugen mit flexibler Platzierung. › mehr