Alte Wanne raus, neue Wanne rein – so läuft das bei der Badsanierung. Aber wohin mit den ausrangierten Stücken? Die Tourismus- und Kulturverantwortlichen der Insel Mainau haben auf diese Frage eine Antwort gefunden:
› mehr
Dass der gemeine SHK-Fachhandwerker zu der Spezies der Musikliebhaber gehört, ist dem Pfiffikus schon lange bewusst.
› mehr
In Zeiten der Corona-Pandemie haben Konsumenten einen völlig neuen Blick für Toilettenpapier entwickelt.
› mehr
Die Liebe zum Hund kennt oft keine Grenzen.
› mehr
Bald ist wieder Ostern – zahlreiche Kinder hierzulande bereiten sich intensiv darauf vor, indem sie aus Moos kleine Nester im heimischen Garten bauen, die die erwünschen Ostereier weich auffangen sollen.
› mehr
Effizienz – dieses Wort ist in der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In allen möglichen Bereichen streben Unternehmen danach effizient zu sein.
› mehr
Spielefans aus aller Welt kennen das Detektivspiel Cluedo. Jetzt gibt es einen neuen Tatort, der SHK-Profis interessieren könnte: ein Badezimmer.
› mehr
Seitdem Pfiffikus Senior im Ruhestand ist, sucht er nach einem ausfüllenden Hobby. Als er sein SHK-Unternehmen noch führte, war nie Zeit für so etwas wie Golf – und jetzt?
› mehr
Wo ist „America“? Diese Frage bewegt derzeit die Kunstszene der Welt. Der goldene Abort des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan ist seit der Nacht auf den 14. September 2019 spurlos verschwunden.
› mehr
Seine Ferien hat der Pfiffikus in diesem Jahr in Österreich verbracht. Unter anderem in Wien, wo es in diesem Sommer neben historischen Kunstschätzen, Schlössern und Gärten, Schnitzeln in XXL-Format und gemütlichen Caféhäusern Erstaunliches gab.
› mehr
Wenn der Pfiffikus seine Kunden berät, tut er das mit Leidenschaft und ist stets bei der Sache. Das kann er von seinen Kunden nicht behaupten. Die starren immer öfter auf's Smartphone. Das hat sogar einen Namen: Phubbing.
› mehr
Es gibt Tage, da fällt es mit der Selbstmotivation einfach schwer. Schönes Wetter, unliebsame Kunden oder eine komplexe Angebotserstellung laden zum Prokrastinieren ein. So nennt sich das Fachwort für Aufschieberitis.
› mehr
Der Pfiffikus liebt Spargel. Jedes Jahr im Mai lauert er den Spargelstechern in seiner Region auf, um ihnen einige der weiß-gelben Stangen direkt vom Feld abzuluxen.
› mehr
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche köpft der Pfiffikus sein Frühstücksei und greift zur Zeitung. Da stößt er auf eine interessante Meldung
› mehr
Der Pfiffikus liebt Messen. Neben der ISH in Frankfurt am Main widmet er sich gerne auch mal fachfremden Leistungsschauen und ist privat in den Messehallen Münchens unterwegs; z. B. auf der Reise- und Freizeitmesse F.re.e.
› mehr
Kerosin wird auch immer teurer, genauso wie Flugpersonal. Deswegen muss gespart werden, z. B. am Platz. Wie die Washington Post berichtet, wollen mehrere amerikanische Airlines ihre Bordtoiletten um 25 cm verkleinern und so Platz für sechs weitere Passagiere schaffen.
› mehr
Während hierzulande Schnee geschaufelt wird, greifen britische Kanalspezialisten zur Schaufel, um große Massen Fett aus dem Weg zu räumen. Der Kanalisation des Vereinigten Königreiches hatte kürzlich wieder ein Fettberg zu schaffen gemacht.
› mehr
Die deutsche Hauptstadt ist um ein Event reicher: Im Rahmen der „Tour de Toilette“, einer neuen Form der Stadtführung, können nicht nur Touristen in Berlin alles rund um die Geschichte der Notdurft erfahren.
› mehr
Die Schwaben sind für ihre Sparsamkeit bekannt. Neuerdings soll im Ländle aber nicht nur mit Moneten an der Kasse, sondern auch mit Energie in der Sauna gegeizt werden. Ein junges Erfinderteam der Uni Stuttgart hat die „Null-Energie-Sauna“ entwickelt; sie könnte fortan wellnesshungrigen Nachhaltigkeitsjüngern das schlechte Gewissen nehmen, denn während ein herkömmlicher Saunagang mit 15 kWh zu Buche schlägt, verspricht das neue Konzept Energieautarkie.
› mehr
Die Hotelindustrie hält immer wieder neue Überraschungen bereit; längst ist das Übernachten zum Erlebnis geworden. Neben Designhotels, Hotels für Romantiker, Hundebesitzer, Musiker, Swinger oder Architekturliebhaber kommen jetzt auch Bierfans auf ihre Kosten; in Columbus, US-Bundesstaat Ohio, hat kürzlich das erste Bierhotel der Welt eröffnet.
› mehr
Was sich auf den Laufstegen der Welt tut, ist für den Pfiffikus zugegebenermaßen Nebensache. Aber die neueste Erfindung aus US-amerikanischen Textillaboren lässt auch ihn zum Fashion-Victim werden: Denn jetzt haben es Forscher des Massachusetts Institute of Technology geschafft, Textilien zum Leuchten zu bringen.
› mehr
Der Sanitärmarkt muss sich warm anziehen, denkt sich der Pfiffikus, als er vom neuesten Wellnesstrend erfährt: dem Waldbaden. Dahinter steckt das „angeleitete Eintauchen in die Natur“, das am besten in Mischwäldern funktioniert (Nadelbäume beruhigen nicht so gut).
› mehr
Der Porsche unter den Toiletten nennt sich Dusch-WC. Die innovativen Lokusse sind technisch ausgefuchst: Neben Schall- und Brandschutz steckt in ihnen jede Menge Hydraulik, Werkstofftechnik, Statik, Hygiene und Elektronik sowie Oberflächentechnologie, Verfahrenstechnik und virtuelles Engineering.
› mehr
Der Pfiffikus ist immer offen für neue Technik. Gerade seitdem der Heizungskeller zunehmend smarter wird, hat er einiges dazugelernt. Jetzt hat er von einer Heizung gehört, die nicht nur das Wohnzimmer mollig warm werden lässt, sondern auch noch virtuelles Geld beim Heizen produziert.
› mehr
image Kooperationspartner