Kaum ist das neue Bad fertig, meldet die Kundin einen Schaden: Der Klodeckel ist kaputt. Sie hat sich draufgesetzt. Normalerweise geht ein Klodeckel nicht kaputt, wenn sich jemand draufsetzt. Das gehört zur normalen Nutzung, auch wenn der eine oder andere Kunde das eine oder ander Pfund zu viel mit sich herumschleppt. In dem Fall, der [...]
› mehr
Den Wärmepumpenzweig unserer SHK-Branche plagt ein handfestes Problem. Die Technik an sich wird Jahr für Jahr effizienter, besonders im Bereich der Luft-Wasser-Wärmepumpen. Gleichzeitig trüben
› mehr
„Das Haus der Zukunft ist das Stromhaus.” – So wurde es auf der Intersolar mehrmals gesagt. Klar, die Messe
› mehr
Alle Achtung: Da wäre der Pfiffikus auch gern dabei gewesen. Unter der Überschrift „Installationstechnik in der Antarktis“ beschreibt Viega, wie deutsche Technik bei einer Extrembaustelle eingesetzt wird. Von der Antarktis wusste der Pfiffikus bisher nur, dass es dort ziemlich kalt ist. Und deshalb hat er geglaubt, dass man dort überhaupt keine Abwassertechnik brauchen würde, weil [...]
› mehr
Handwerkerkooperation bietet ihren Mitgliedsbetrieben nicht nur gute Einkaufsbedingungen, sondern auch sehr praxisnahe Strategien, um den aktuellen Entwicklungen im Großhandel, Baumarkt und Internet begegnen zu können.
› mehr
Es war ein herrlicher Tag für den Pfiffikus. Morgens hat ihm seine Frau das Frühstück ans Bett gebracht. Gut gestärkt ist er anschließend runter in die Firma. Dort waren alle, vom Meister bis zum Lehrling, in frisch gebügelten Arbeitskleidern angetreten und der Altgeselle hatte sich sogar seinen Dreitagebart abgenommen. „Guten Morgen, lieber Chef“, haben sie [...]
› mehr
Der Fachverband SHK NRW hat in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass die Pietsch-Gruppe die „vertriebswegfremde Belieferung“ beendet habe.
› mehr
Der Pfiffikus liest gern einmal ein Buch und deshalb war er vergangenes Jahr auf der Buchmesse in Frankfurt. War interessant, was ihm aber nicht so gefallen hat, war der Nase-hoch-Betrieb im Gegensatz zu der doch eher bodenständigen ISH. Wo der Pfiffikus aber wieder gemerkt hat, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, das war auf [...]
› mehr
Nach einer TNS Emnid Studie hat der Nachwuchs kein Interesse am elterlichen Geschäft. Eigene Kinder sind demnach oft nur zweite Wahl.
› mehr
Der Pfiffikus weiß nicht, wen er schlimmer findet: die Kerle, die offen zeigen, dass es ihnen egal ist, was die Leute über sie denken, Hauptsache sie machen Kasse oder die Scheinheiligen, die vornherum moralisch und freundlich tun und hintenrum ihren Geschäftspartnern das Messer in den Rücken rammen.
› mehr
Konejung entschloss sich 2006 aus der Innung auszutreten, da wir uns durch die Innung nicht mehr entsprechend als Handwerksbetrieb vertreten sahen, u.a. Folgendes:
› mehr
Die Gerätevielfalt im Heizungssektor stellt den Handwerker vor ein Problem. Besonders dann, wenn
› mehr
Der Pfiffikus schaut auf das vergangene Jahr und überlegt, was man 2012 alles besser machen könnte. Silvio Berlusconi, Karl-Theodor zu Guttenberg und Thomas Gottschalk sind zurückgetreten. In Amt und Würden sind noch Vladimir Putin, Christian Wulff und Florian Silbereisen. Die im Vergleich zu diesen großen Namen kleine SHKBranche hat sich 2011 wacker geschlagen. Die ISH [...]
› mehr
Es gibt Handwerker, die, wenn sie viele Aufträge haben, auf Werbung und Marketing verzichten und sich
› mehr
Dem SHK-Handwerk gehen die Fachkräfte aus und zu allem Überfluss
› mehr
Man sollte sich warm anziehen, wenn man mit einem Volk Geschäfte macht, das den gleichen Gott sowohl für die Kaufleute als auch für die Diebe hat. Der griechische Hermes ist für beide Berufsgruppen zuständig. Kein Wunder, dass er als Götterbote mit seinen Flügelschuhen so schnell unterwegs ist. Schon im alten Griechenland hat die Mehrfachbelastung eines [...]
› mehr
Der Pfiffikus hat einen neuen Anwärter entdeckt auf den Spitzenplatz in der Liste der Dinge, die die Welt nicht braucht: das www.innovationskraftwerk.de. Es handelt sich um eine Internetseite, die laut eigener Beschreibung sein will: „Die erste ganzheitliche Open-Innovation-Plattform im Netz, die neben Innovations- und Problemlösungsprozessen in der Wirtschaft auch wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Fragestellungen behandelt.“
› mehr
In demnächst 17 Normen sollen sich Fachunternehmer zurechtfinden, eine Herausforderung in wahrhaft herkules’schen Ausmaßen.
› mehr
Alle bekannten SHK-Marken sind im Reuter-Badshop zu finden und das ist verständlich, denn
› mehr
„Das SHK-Fachhandwerk verweigert sich dem Schrauber-Dasein.“ Unter dieser Überschrift kritisiert
› mehr
Ach, was waren das schöne Zeiten, als die heilige Dreieinfältigkeit ihre SHKPfründe noch unter sich ausgemacht hat. Dann kamen die Baumärkte, die Zweistufler, die Chinesen, die EU-Kommission und das Internet. Die sieben Plagen im alten Testament sind nichts im Vergleich zu dem, was ein altgedienter SHK-ler alles erdulden muss. Aber jetzt hat ein SHK-Betrieb*) aus [...]
› mehr
Auf Reisen verhält es sich für gewöhnlich so, dass man einen Koffer packt, um ins Hotel einzuziehen. Der Pfiffikus hat jetzt die Erfahrung gemacht, es geht auch andersherum: Erst zieht man in einen Koffer ein und befindet sich dann schon im Hotel. Kuriose Behausungen gibt es ja so einige.
› mehr
Im Rahmen der Fachmesse Interpellets forderte German Pellets als Pendant zur EEG-Stromumlage die Einführung
› mehr
Ab 12. Oktober öffnet die SHKG Leipzig. Aber die Fachmesse hat ein Problem. Manche Hersteller
› mehr
Ein SHK-Produkt steht mit 47 Euro im Internet. Was würden Sie als Endkunde über den Handwerker denken, der Ihnen den gleichen Artikel
› mehr